NanteAstrophotography_274
Aktives Mitglied
Hi ich bins mal Wieder..
Ich wollte mein Newton richtig justieren, was ich nicht wirklich mit einem Cheshire hinbekommen
, deswegen hab ich gesehen wie man ein Künstlichen Stern selbet baut, Alufolie über Taschenlampe und kleines loch rein..
Ich hab die Taschenlampe extra weit weg gelegt und Teleskop draufgerichtet, der Stern war Defokusiert, also man sah die Fangspiegelstreben usw, also wie am echten Stern wen dieser Defokusiert ist, dann wollt ich den Newton so Justieren das der Rund ist.. ja, wenn man allerdings den Tubus bewegt, also z.b den künstlichenstern zum Rand oder bisschen von der Mitte weg bewegt ferformt sich das ganze, also es wird manchmal eiriger, an der anderen Position siehts perfekt aus..
Ich wollte mein Newton richtig justieren, was ich nicht wirklich mit einem Cheshire hinbekommen
Ich hab die Taschenlampe extra weit weg gelegt und Teleskop draufgerichtet, der Stern war Defokusiert, also man sah die Fangspiegelstreben usw, also wie am echten Stern wen dieser Defokusiert ist, dann wollt ich den Newton so Justieren das der Rund ist.. ja, wenn man allerdings den Tubus bewegt, also z.b den künstlichenstern zum Rand oder bisschen von der Mitte weg bewegt ferformt sich das ganze, also es wird manchmal eiriger, an der anderen Position siehts perfekt aus..