JoergPS
Mitglied
Hallo Zusammen,
An der Walter-Hohmann Sternwarte steht für Aufnahmen ein Newton mit 400mm Öffnung und 1600mm Brennweite zur Verfügung. Bei dem Equipment passte M33 ganz gut ins Bild. Die Daten wurden zusammen mit Helmut, meinem Vereinskollegen, gesammelt. Bearbeitet wurden die Bilder vor allem mit PixInsight.
Aufnahmedaten: Newton-Astrograph 400/1600, Kamera: Movarian-SW-CCD G4-9000, RGB jeweils 5 x 600s, Ha 5 x 600s, Flats und Darks. Aufnahmeort: Walter-Hohmann-Sternwarte am 24.08.2019.
Viele Grüße aus Essen!
Link zur Grafik: http://astro.stat.rub.de/wordpress/wp-content/gallery/astronomy/M33_Astrograph.jpg
An der Walter-Hohmann Sternwarte steht für Aufnahmen ein Newton mit 400mm Öffnung und 1600mm Brennweite zur Verfügung. Bei dem Equipment passte M33 ganz gut ins Bild. Die Daten wurden zusammen mit Helmut, meinem Vereinskollegen, gesammelt. Bearbeitet wurden die Bilder vor allem mit PixInsight.
Aufnahmedaten: Newton-Astrograph 400/1600, Kamera: Movarian-SW-CCD G4-9000, RGB jeweils 5 x 600s, Ha 5 x 600s, Flats und Darks. Aufnahmeort: Walter-Hohmann-Sternwarte am 24.08.2019.
Viele Grüße aus Essen!
Link zur Grafik: http://astro.stat.rub.de/wordpress/wp-content/gallery/astronomy/M33_Astrograph.jpg