mlnoga
Mitglied
Freunde der Nacht, nach längeren Kämpfen mit dem OAG (wackelig) und USB3 (noch wackeliger) ist mir gestern Nacht noch eine Belichtungsserie für den Eulennebels geglückt. Hier ein erste schnelle Bearbeitung:
Gesamtbelichtung 5h 50min, bestehend aus 14x 600s in Ha, 14x 400s in O3 und 14x 500s in S2. Der S2-Kanal trägt ausser zur Farbbalance der Sterne und den extremen Aussenbereichen des Nebels wenig zum Bild bei. Aufgenommen wurde mit einer ASI138mm pro mit Baader-Filtern an einem Takahashi FC76-DCU mit 0.8x Televue Reducer auf einer Vixen GP-DX mit TeenAstro. Stacking und Farbkombination erfolgten mit Nightlight, die letzte Helligkeitskurve dann von Hand in Gimp.
Über Euer Feedback würde ich mich wie immer freuen.
Viele Grüsse,
Markus
Gesamtbelichtung 5h 50min, bestehend aus 14x 600s in Ha, 14x 400s in O3 und 14x 500s in S2. Der S2-Kanal trägt ausser zur Farbbalance der Sterne und den extremen Aussenbereichen des Nebels wenig zum Bild bei. Aufgenommen wurde mit einer ASI138mm pro mit Baader-Filtern an einem Takahashi FC76-DCU mit 0.8x Televue Reducer auf einer Vixen GP-DX mit TeenAstro. Stacking und Farbkombination erfolgten mit Nightlight, die letzte Helligkeitskurve dann von Hand in Gimp.
Über Euer Feedback würde ich mich wie immer freuen.
Viele Grüsse,
Markus