Panzer0312
Mitglied
Heyy zusammen,
Gestern Nacht (ca um 3) lockte mich der fast total klare Nachthimmel (trotz eisiger Temperaturen) mal wieder von meinem PC weg nach draußen. Ich bin noch total Anfangsastronom und kann bisweilen ein Dobson 150/1200 (ohne weitere Modifikation) mit ein paar Okkularen und meinem Handy (Huawei P30) zu meinem Equipment zählen.
Jedenfalls begnügte ich mich bisweilen nur darauf, leicht verschwommene Fotos von Saturn, Jupiter etc. zu machen und den Deep Sky nur mit dem Auge zu betrachten. Da ich aber sehr oft gerne einfach mal Ausprobiere hier mal mein Foto, von dem ich dann doch sehr stark überrascht war
(Unbearbeitet, Gestern ca. 4:24, Hinterhof in meinem Kaff xD)
(Anderes Foto, Bisschen probeweise mit Snapseed bearbeitet)
Nachdem ich dann erstmal ziemlich arg gestaunt hab, erstmal zu Wikipedia und mich bisschen näher informiert. Nun stellt sich hier eine Frage noch: Ist De Mairan's Chain (M43) nun etwa das ziemlich kleine Nebelwölkchen unterhalb des Großen (Orionnebel) oder hab ich da etwas falsch verstanden und M43 ist da drauf gar nicht sichtbar??
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Drechsler
Gestern Nacht (ca um 3) lockte mich der fast total klare Nachthimmel (trotz eisiger Temperaturen) mal wieder von meinem PC weg nach draußen. Ich bin noch total Anfangsastronom und kann bisweilen ein Dobson 150/1200 (ohne weitere Modifikation) mit ein paar Okkularen und meinem Handy (Huawei P30) zu meinem Equipment zählen.
Jedenfalls begnügte ich mich bisweilen nur darauf, leicht verschwommene Fotos von Saturn, Jupiter etc. zu machen und den Deep Sky nur mit dem Auge zu betrachten. Da ich aber sehr oft gerne einfach mal Ausprobiere hier mal mein Foto, von dem ich dann doch sehr stark überrascht war
(Unbearbeitet, Gestern ca. 4:24, Hinterhof in meinem Kaff xD)
(Anderes Foto, Bisschen probeweise mit Snapseed bearbeitet)
Nachdem ich dann erstmal ziemlich arg gestaunt hab, erstmal zu Wikipedia und mich bisschen näher informiert. Nun stellt sich hier eine Frage noch: Ist De Mairan's Chain (M43) nun etwa das ziemlich kleine Nebelwölkchen unterhalb des Großen (Orionnebel) oder hab ich da etwas falsch verstanden und M43 ist da drauf gar nicht sichtbar??
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Drechsler