particle_gun
Aktives Mitglied
JaHallo Stefanie,
sieht doch schick aus!
Würde das Setup aber nicht unbedingt auf dem Holzbalkon betreiben!
CS
Alex
JaHallo Stefanie,
sieht doch schick aus!
Würde das Setup aber nicht unbedingt auf dem Holzbalkon betreiben!
CS
Alex
Der Fußboden ist das Problem. Sobald dieser begangen wird, war es das. Aber trotzdem schöne Kombination.Wobei der Balkon auf einen Windfang gebaut ist
Wie äußert sich das hauptsächlich? Wenn alles aufgebaut ist und die Aufnahmen laufen, geh ich ja reinDer Fußboden ist das Problem. Sobald dieser begangen wird, war es das. Aber trotzdem schöne Kombination.
Solange du da nicht drauf rumläufst, ist alles gut. Aber die Aufnahmen sollten erst beginnen, wenn Du schon drin bist. Der Boden schwingt halt bei Belastung. Musst du ausprobieren, wie nah du dem Teleskop kommen darfst.Wie äußert sich das hauptsächlich? Wenn alles aufgebaut ist und die Aufnahmen laufen, geh ich ja rein![]()
Mensch Alex, es gibt noch was zwischen schwarz und weißHallo Zusammen,
auf der einen Seite diskutieren wir Stativ-Designs sowie -Materialien und stellen dann ein "Super-Stativ" auf einen suboptimalen Untergrund?????
In den USA hatte ich ein Haus gemietet, da haben sich die Schwingungen sogar wenn ich Innen lief auf die Holzterasse übertragen was sich insbesondere beim Guiden bemerkbar machte! Das kann aber auch an der Presspappe-Bauweise gelegen haben!
Bei kleinen Brennweiten und Öffnungen wird sich das insgesamt nicht so sehr bemerkbar machen (Bilderausschuss).
CS
Alex