• Sperrungen von Accounts auf Grund einer Fehlfunktion

    Liebe User,

    durch eine technische Fehlfunktion wurden heute Mittag um 12.23 Uhr bedauerlicherweise etliche User-Accounts versehentlich gesperrt.

    Einige Accounts konnten wir mittlerweile wieder aktivieren. Sollte euer Account weiterhin gesperrt sein, so schreibt uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht, damit wir auch euren Account wieder reaktivieren können. Gebt uns dafür bitte aber auch gegebenenfalls etwas Zeit.

    Wir entschuldigen uns bei euch für entstandene Unannehmlichkeiten und wünschen allen weiterhin viel Spaß in unserem Forum.

    Die Moderation

eaa

  1. NGC 6992

    NGC 6992

    Östlicher Schleiernebel (Cirrusnebel)
  2. Messier 33

    Messier 33

    Dreiecksnebel/ Dreiecksgalaxie/ Triangulumnebel
  3. Messier 31

    Messier 31

    Andromedagalaxie
  4. Messier 27

    Messier 27

    Hantelnebel
  5. Messier 20

    Messier 20

    Trifidnebel
  6. Messier 17

    Messier 17

    Omeganebel
  7. Messier 16

    Messier 16

    Adlernebel
  8. Messier 13

    Messier 13

    Herkuleshaufen
  9. Messier 8

    Messier 8

    Lagunennebel
  10. Messier 1

    Messier 1

    Krebsnebel
  11. casati

    SVBONY SV550 122mm Triplett - Sammelthread

    So ich habe jetzt zwei Nächte mit dem neuen Teleskop intensiv EAA machen können. Weitere Erfahrungen/Anmerkungen in loser Folge in den Kommentaren. Erste Bilder hier: SV550 on AZ-EQ5 - AstroBin Einsatz derzeit zusammen mit Evoguide 50ED stationär im Alt/AZ Betrieb auf ORION AZ-EQ5 Sirius G...
  12. Suche upgrade zum Start Adventurer GTI - ZWO AM5 gute wahl ?

    Hallo, 2020 bin ich als Neuankömmling in die visuelle Beobachtung von Deepsky-Objekten und Planeten/Mond mit einem 10"Dobson eingestiegen. Allerdings hat mich die visuelle Beobachtung von Deepsky-Objekten oft enttäuscht weswegen im laufe der Zeit meine Beobachtungen auf Planeten und Mond...
  13. Welcher UV/IR Cut Filter für 72ED ?

    Hallo, ich bin im Frühjahr ins EAA eingestiegen und möchte jetzt weiter in Richtung Astrophotographie. Mit meinen ersten versuchen war ich nicht zufrieden, es fehlte an Details, Farbe und Schärfe. Daraufhin haben mich hier ein paar Sternenfreunde darauf hingewiesen, dass ich unbedingt einen...
  14. Mein erster Abend mit EAA/Astrophotographie - Kein brauchbares Kamerabild

    Hallo, ich habe bisher mit einem Dobson visuell beobachtet. Jetzt wollte ich die nächste Stufe in Richtung EAA/Astrophotographie gehen. Mit parallaktischen Montierungen mit und ohne GoTo-Funktion, ASI AIR und Astrophotographie im allgemeinen habe ich absolut keine Erfahrung. Meine Ausrüstung...
  15. Einstieg in EAA - Fehlt nur noch die passende Kamera

    Hallo, ich möchte in diesem Jahr mit EAA starten. Die Ausrüstung steht bereits fest: - Skywatcher Evostar 72ED+0,85 Reducer/Flattener - Skywatcher Star Adventurer GTI - ZWO Asi Air Plus Was mich etwas plagt ist die Kamerafrage. Meine erste Auswahl wäre die 585MC für knapp 515€ und 2,9my...
  16. Mein nächster Schritt: EAA - Beratung nötig

    Hallo, ich bin jetzt seit gut 3 Jahren in der visuelle Beobachtung mit einem 10 Zoll Dobson unterwegs. Ich beobachte aus meinem Garten mit Bortle 4. Nach gut 3 Jahren fühle ich mich bereit für den nächsten Schritt und das wäre EAA. Hauptsächlich für Deep-Sky Objekte. Später vielleicht dann auch...
  17. Streulicht

    Einsteiger Setup - Ziel EAA

    Hallo miteinander, Danke für die Aufnahme im Forum. Da es so ein Thema noch nicht gab (oder ich hab es einfach nicht gefunden) muss ich leider in der ““Welpen“ -Beratung“ ein neues Thema eröffnen. Ich beschäftige mich seit Monaten mit der Frage was für ein Teleskop ich mir kaufen soll. Da ich...
  18. IC1805 - Herznebel

    IC1805 - Herznebel

    Der Herznebel ist ein Emissionsnebel mit einem offenen Sternhaufen ( IC 1805 ) im Inneren und befindet sich im Sternbild Kassiopeia am Nordsternhimmel.
  19. M33 - die Dreiecksgalaxie

    M33 - die Dreiecksgalaxie

    M33 Galaxie - Dreiecksgalxie - NGC598
  20. NGC6823 | NGC6820

    NGC6823 | NGC6820

    NGC 6823 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Fuchs am Nordsternhimmel innerhalb der Emissionsnebels NGC 6820. Entfernung 6.000 Lichtjahren .
Zurück
Oben