hantelnebel

  1. M27

    M27

    M27 - Hantelnebel Komposition von RGB + Narrowband (Optolong L-Extereme)
  2. M27 - Hantelnebel

    M27 - Hantelnebel

    M27 - Hantelnebel - Feld Diskussion: https://forum.astronomie.de/threads/schon-wieder-ein-hantelnebel.367232/
  3. M27 - Hantelnebel

    M27 - Hantelnebel

  4. Der Hantelnebel mit dem Seestar S50

    Der Hantelnebel mit dem Seestar S50

  5. Messier 27

    Messier 27

    Hantelnebel
  6. Wimmelbild mit Pfeil, Kleiderbügel, Hantel und einigen Häufchen mit Spikes

    Wimmelbild mit Pfeil, Kleiderbügel, Hantel und einigen Häufchen mit Spikes

  7. M27 FINAL cropped.jpg

    M27 FINAL cropped.jpg

    War ursprünglich nur als Test gedacht, ob die Justage diesmal besser geklappt hat. Ergebnis war dann aber aber besser als erwartet, besonders ohne Schmalband.
  8. M 27 Hantelnebel

    M 27 Hantelnebel

    Neubearbeitung meines Hantelnebels aus 2020. Pixelzahl wg. Forumsbeschränkung auf 63 % reduziert. AstroBin: https://astrob.in/a1oqse/0/
  9. M27

    M27

  10. M 27 (Hantelnebel)

    M 27 (Hantelnebel)

    https://forum.astronomie.de/threads/m-27-first-light-lrgb.330267/
  11. Witold_Münster

    M 27 First Light (LRGB)

    Hallo, ich wollte hier mein erstes Foto in L-RGB mit einem TAC 76DC und einem TAC Reducer 0,73x zeigen. Kamera ASI 1600 mmc mit elektr. Filterrad und Filtern von Astronomik. Das Foto ist viel zu kurz belichtet worden (L 15 Minuten RGB je 5 Minuten) aber beim Vergrößern staune ich über die...
  12. M27 Crop - Gleiche Aufnahme wie eben - aber nochmal in groß

    M27 Crop - Gleiche Aufnahme wie eben - aber nochmal in groß

    siehe vorheriges Bild in der Galerie
  13. M27 bei >80% Mondphase (Testaufnahme für neue Monti)

    M27 bei >80% Mondphase (Testaufnahme für neue Monti)

    Trotz fast Vollmond wollte ich ein paar Testaufnahmen mit meiner neuen (gebrauchten) EQ8 machen. Hier der Hantelnebel mit 152mm APO bei f/8 auf Canon 6Da
  14. M27 direkt aus APP

    M27 direkt aus APP

    M27 ist rund 1.300LJ von uns entfernt, der Nebel ist ca. 10.000Jahre alt und dehnt sich mit ca. 30km/s um seinen Zentralstern einem Weißen Zwerg (Temp. über 100.000Kelvin) aus. Da der Zentralstern bei dieser Temperatur überwiegend im UV und Röntgenbereich strahlt ionisiert er die Atome des Nebels.
  15. M27

    M27

    Gestern mal den Hantelnebel mit dem L-Extreme probiert.. ist erst meine ca. 3. ernstere Aufnahme mit dem L-Extreme.. bin bisher ehrlich gesagt noch nicht so begeistert von dem Filter, hab aber ggf. auch noch nicht ganz die optimalen Objekte damit fotografiert...
  16. Messier 27 RGB + HA

    Messier 27 RGB + HA

    Da fehlt einiges an Belichtungszeit viel schiefgegangen ist auch. Flats bei den RGB Aufnahmen gingen garnicht. Die HA OIII waren dagegen top, allerdings viel zu wenig Belichtungszeit Schmalband vielleicht max. 2h und RGB 30min
  17. AstroGerdt

    First und second light mit neuem Doppelsetup

    Hallo zusammen, pünktlich vor meinem Ausflug in die Rhön habe ich (endlich!) mein Doppelsetup mit neuer Kamera und neuen Objektiven fertiggestellt! Kurz zum Setup: Die Kameras sind eine Canon EOS 200da und eine Nikon D7500a. Als Objektive verwende ich ein Canon EF 50mm 1.8 STM und ein Nikkor...
  18. First Light Esprit 120 - M27 - Hantelnebel

    First Light Esprit 120 - M27 - Hantelnebel

  19. M27 Hantelnebel

    M27 Hantelnebel

    Live Stack mit Sharp Cap Pro. Ca. 2 Std. belichtet.
  20. Pfeil Widefield.jpg

    Pfeil Widefield.jpg

    Widefield vom Pfeil und umgebung. Während der Aufnahmen durchs Teleskop habe ich die alte unmod 100d mal auf die EQ3 gespannt und etwas rumprobiert, was so geht. Die Polausrichtung sitzt nicht ganz, und es fehlt an mehr Bilder, aber ich finde, es geht.
Zurück
Oben