Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo allerseits,
bei der weiteren "Abarbeitung" jetzt am Wochenende meines Rückstaus an Jupiter-AVIs aus 2023 habe ich noch folgende Aufnahme ausgearbeitet.
Ich habe ja bereits einen Jupiter vom 9.9.23 in einem Thema gezeigt, damals hatte ich erstmals derotiert und dementsprechend den Titel...
Hallo,
es fand eine Mond-Bedeckung statt die ich hier auch animiert habe:
https://forum.astronomie.de/threads/jupiter-saison-2023-mit-12-dobson.348733/page-3#post-1887824
Gruß,
Holger
Hallo - hier Jupiter mit 3 seiner Monde von heute Abend. Trotz leichter Schleierbewölkung hab ich die einigermaßen klare Stunde bevors zuzog noch genutzt. CS Tobias
Hallo, endlich wieder klarer Himmel und dabei stand der GRF schön zentral am Jupiter. 3 seiner großen Monde sind auch mit drauf. Kallisto aber nur schwach weil der dunkler leuchtet. Die Jupiterschreibe wird auch wieder merklich kleiner. CS Tobias
Bei mir rissen die Wolken weit nach dem Schattenwurf von Io erst gegen 21 Uhr auf, aber immerhin war der GRF gerade noch so am Rand zu erhaschen. CS Tobias
Hallo,
da hatte ich eben Glück !
Oval BA mit innerem Ring und links schaut schon der GRF um die Ecke.
Aber was ist das für ein spektakulärer Wirbel oben am NEB, sah schon im Livebild beeindruckend aus.
Gruß,
Holger
Leider reichte die Zeit nur für ein schnelle Bilder mit 100mm Objektiv. Am Ende war ich dann überrascht, dass ich doch alle 4 Galileischen Monde finden konnte. Brauchte da aber einen Screenshot aus Stellarium um sicher zu sein, dass es keine Artefakte sind sondern wirklich die Monde :)
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.