Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe hier mal mein erstes Bild mit ner kleinen Astrokamera geschossen. Hatte mir @komposer unter das letzte Bild geschrieben und irgendwie hat es mich dann tatsächlich gepackt?
Hallo allerseits,
ein aktueller Jupiter vom Abend des 13.Januars 2024.
Für das etwas weniger blaße Oval BA war ich leider zu spät dran (er ist zwar noch am Bild, aber nur schwer erkennbar, Randnähe, rechts unten)
der Wirbel der auf den GRF aufläuft hat sich am Rand zum GRF , links verdickt und...
Hallo,
oben ein derotiertes Ergebnis von 19:03 Uhr.
Hier aber die Animation von 18:17 Uhr bis 19:37 Uhr aus 5 Bildern erstellt mit dem Morphmaker und virtualdub.
https://up.picr.de/46874877tl.gif
Gruß,
Holger
Hallo,
nach ca. einem Monat endlich mal wieder Sicht frei auf den Jupiter.
Bedingungen: Naja, geht so !
Wurde aber im Verlauf immer schlechter.
Gruß,
Holger
Hallo, da gerade der Himmel bis auf Schlieren - die das Bild milchig machten - klar war und das Seeing einigermaßen gepasst hat hab ich eine Animation schnell gemacht. Dient nebenbei zur Übung für das Schattenereignis morgen spät abends, aber kommt aufs Wetter an... CS Tobias
Hallo allerseits,
weiter geht es mit den nächsten Bildern dieser vergangenen Hochdruckwetterphase.
Leider war an diesem Abend die Transparenz durch immer wieder sehr hohe dünne Schleierwolken etwas getrübt, die mir auch immer wieder während der Aufnahme Helligkeitsschwankungen bescherten.
Die...
Hallo allerseits,
konnte diese sehr stabile Hochdruckwetterphase (die immerhin ganze 4 Tage angehalten hat ,und das ohne Nebeleinfall, der bei mir eigentlich üblich ist zu dieser Jahreszeit) ausführlich nutzen und bin jetzt erst dabei - soweit es die knappe Zeit erlaubt -die ganzen Daten...
Habe mal versucht, mit vorhandenem Equipment den Jupiter aufzunehmen. Barlow sowie Okular waren nicht hochwertig, aber ich wollte es trotzdem mal versuchen :)
Hallo - bevor Ganymed vor Jupiter durchzog klarte es auf und ich hab mal fotografiert. Zum Transit slber wars leider bedeckt. Der GRF stand zum Aufnahezeitpunkt genau am rechten Rand bzw war am verschwinden, deswegen erkennt man den nicht mehr. CS Tobias
Hallo, Jupiter, Saturn und Uranus von gestern Abend. Eigentlich wollte ich den GRF auch noch erwischen, der nach 21 Uhr zu sehen war, aber die Wolken waren schneller und haben immer nur kurz einen Blick drauf zugelassen, visuell hat es so noch gereicht aber nicht für eine Aufnahme... CS Tobias
Hallo,
4 Summenbilder derotiert um das best mögliche herauszuholen.
Es gab später auch ein Mondereignis, hier meine Animation: https://up.picr.de/46601140kk.gif
Gruß,
Holger
Hallo,
endlich nach vielen Enttäuschungen hatte ich gestern Abend bessere Bedingungen.
Hier schon einmal eine der letzten Aufnahmen von 23:37 Uhr mit Io & Schattenwurf.
Rechts befindet sich Ganymed.
Gruß,
Holger
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.