Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Leo Triplett ist eine kleine Gruppe von interagierenden Galaxien, die sich "unterhalb" des Sternbilds Löwe befindet. Die Spiralgalaxien M65, M66 und NGC3628 sind etwa 35 Millionen Lichtjahre von uns entfernt. NGC3628 wird auch als Hamburgergalaxie bezeichnet.
M65 / M66 gehören zusammen mit NGC 3628 zum Leo Triplett. Wie der Name schon sagt, sind sie im Sternbild Löwe zu finden, die Entfernung beträgt ca. 35 Millionen Lichtjahre.
Das gibt ja sogar ne Arp Nummer fürs Triplet :D Hab zwar letztens erst eine alte Version neu bearbeitet, aber wollte jetzt das ganze mit mehr Belichtungszeit neu machen. Leider war nach knappen 2h Schluss wetterbedingt. Wer den "wegkalibrierten" Gezeitenschweif trotzdem findet, darf ihn behalten.
Fast genau 1 Jahr nach meinem ersten Triplett (damals C6) jetzt erneut, es war First Light meines neuen 130er APOs. Nur 1.5h Belichtung, dann wurden die Schleierwolken zu stark. Aber für einen allerersten Test des Refraktors unter suboptimalen Bedingungen durch die Wolken bin ich sehr zufrieden!
Diskussion: https://forum.astronomie.de/threads/leo-triplet-vom-stadtbalkon.305076/
Bitte zum Betrachten mit rechter Maustaste anklicken und im neuen Tab öffnen oder "Bild anzeigen" (je nach Browser).
Dieses Bild ist mehr ein Versuch gewesen. Ich wollte mal ausprobieren, wie es sich verhält, wenn man mehrere Nächte kombiniert. Zudem waren es die ersten Aufnahmen mit einem Blendenring über dem Hauptspiegel.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.