Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Die geologischen Unterschiede der Mondoberfläche zeigen sich deutlich in einer extremen Farbanhebung dieser RGB-Aufnahme am Vollmond. Dieses Bild hat keinerlei wissenschaftlichen Anspruch, es ist eher ein künstlerisches Experiment meinerseits.
Mond und Mars waren mal wieder auf "Tuchfühlung". Wenn es nicht anders geht, nimmt man die durchziehenden Wolken halt in Kauf. Eben ein "Waschküchen" Motiv
Da es am 29.12.2022 abends noch mal aufklarte, mit dem kleinen 81/535mm Teleskop Mars, Jupiter mit Monden und unseren Mond aufgenommen und in dieser Collage zusammen auf einem Bild bei wahren Größenverhältnissen vereint 😁.
Hallo,
am 04.11.22 kamen an einem Regentag noch ein paar Stunden "clear sky". Das Dach wurde zwecks Temperaturangleichung rechtzeitig aufgeschoben.
Visuell war die Annäherung von Jupiter an den Mond gut zu sehen, zwei helle Objekte auf dem Weg zueinander. Übrigens schwer zu fotografieren.
Der...
Heute der zunehmende halbmond vom 1.11.2022 hinter einem schwarm vorbeifliegender wildgänse mit meiner sony alpha 450 und dem sony 75-300 mm objektiv bei 300 mm brennweite aufgenommen.
Bei einem 3-Bilder_Mosaik habe ich ein paar Artefakte gefunden, diesen Bereich habe ich aus dem zuvor aufgenommenen 2er Mosaik korrigiert, etwa 1/3 des Bildes. Mond zu 95% beleuchtet.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.