Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich plane, mir einen Esprit 100 zuzulegen und mit meiner Canon 6D zu betreiben (normal und auch mit Riccardi auf F4 beschleunigt).
Hat jemand Erfahrung mit der Temperatur-/Fokusdrift des Apos? Wie oft muss man nachfokussieren (bei welchen Temperaturunterschieden muss man das...
Hallo Astrohistoriker,
ich habe versucht den großen Refraktor, mit dem 1904 die Entdeckung des diffusen interstellaren Mediums gelang, abzulichten! Das Objektiv hat einen Durchmesser von 80 cm und eine Brennweite von 12,14 m. Blickrichtung ist Süd, die Lichtglocke Potsdams rechts davon stört kaum.
Hallo erstmal,
in den letzten ca. zwei Jahren habe ich viel ausprobiert und denke, dass ich jetzt so weit bin, um wirklich anzufangen.
Also, ich habe die folgende Fragestellung:
Welches „Gesamtsystem“ benötige ich für die Astrofotografie? Ich meine die gesamte Hard- und Software.
Oder welches...
Erstmal ein schönes Hallo an alle! ((o:
Ich habe ein Newton 200/1000 also F5 und habe gerade angefangen damit zu fotografieren vor allem im „Deepsky-Bereich“. Dabei ist mir aufgefallen, dass z. B. der Ringnebel M 57 oder die Kugelsternhaufen M 3, M13 usw. sehr klein auf den Bildern aussieht. Da...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.