• Sperrungen von Accounts auf Grund einer Fehlfunktion

    Liebe User,

    durch eine technische Fehlfunktion wurden heute Mittag um 12.23 Uhr bedauerlicherweise etliche User-Accounts versehentlich gesperrt.

    Einige Accounts konnten wir mittlerweile wieder aktivieren. Sollte euer Account weiterhin gesperrt sein, so schreibt uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht, damit wir auch euren Account wieder reaktivieren können. Gebt uns dafür bitte aber auch gegebenenfalls etwas Zeit.

    Wir entschuldigen uns bei euch für entstandene Unannehmlichkeiten und wünschen allen weiterhin viel Spaß in unserem Forum.

    Die Moderation

Auf dem Pfad der Neugier...Kauf eines Revue 153/1300 Kat. Newton...und am Ende? Freude oder Trauer ?

Hi,

Ich muss mal so langsam meine ganzen Bauprojekte zu Ende bringen und heute hab ich mich dem Universum Kat hingegeben. Die Erfahrungen die ich bei meinen 10 ES machen konnte sind da jetzt auch eingeflossen.

Bestückt hab ich den Aufbau von daher mit der 3D Drucker Platine und die Parameter angleichen, dass Fine Tuning erfolgt vielleicht heute Nacht am Himmel.

Universum 150mm Kat. Teleskop umbau auf OnStepX

Und noch paar Bilder.

SAM_8054.JPGSAM_8053.JPGSAM_8052.JPGSAM_8051.JPG

CS. Werner
 
Moin moin,

Letzte Nacht bekam ich doch tatsächlich die Möglichkeit zu Testen und hab die Anzahl der Schritte Pro Grad recht genau ermitteln können auch wenn das seeing nix besondere war, das Ergebnis ist zu minderst aus Fototechnischer Sicht komplett ernüchternd und damit wäre das Tema bei mir nunmehr im Finale auch erledigt.

Das Teil mag vielleicht noch was leisten oder ein wenig beeindrucken wenn man es rein Visuell benutzt aber auch da bin ich halt schon viel zu verwöhnt dank 4 sehrgut funktionierenden reinen Newton´s oder auch meines Sonderlings ( das 154mm RC ).

Hier drei Schnappschüsse:

Mond der grade so über dem Dach des Nachbar Hause noch zusehen war.

Moon_0.20_100.jpg


Ringnebel M57 weil ich es genau wissen wollte.

Ringnebel3.00_6400.jpg


Und zu guter letzt noch ein Sternhaufen.

Sternenhaufen10.00_6400(2).jpg


Da der OAZ nur 1.25" hat konnte ich auch nicht mit GPU fahren. von daher Stören mich die verfälschten Sterne erst mal nicht, die Bilder hab ich so belassen wie sie waren, ich hab sie nur in JPG gewandelt um sie hochladen zu können.

Da dass Untergestell jetzt Perfekt Arbeitet werde ich den Revue Tubus ausbauen, dem ganzen einen Farbe geben und dann kommt nach ein wenig Anpassen der Halter das Omegon 154 RC in die Aufnahme ( ist im Duschmesser nur 3 mm größer ) , so bekommt das Konstrukt an dem ich mich abgemüht habe wenigstens noch eine gute Verwendung außerdem wird das ganze dann sehr schön Kompakt und eine GPU brauch ich am RC auch nicht.

Ich denke ich werde dann einer der Cam´s die grade als Bestellung Laufen auf Dauer einschieben, entweder die SV 205 oder die SV 305, mit der Option Guiding die Problemlos umsetzbar ist hab ich noch einen echt Coolen Unterbau mit dem sich gut arbeiten lässt.

Thema für mich geschlossen.

Gruß

Werner
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Zurück
Oben