AstroFritz
Aktives Mitglied
Moin,
mein Name ist Brian, bin Anfang 20 und ich wohne in der Nähe von Düsseldorf.
Schon länger interessiere ich mich für den Nachthimmel. Ich besitze jetzt schon einige Bücher und schaue sehr gerne Dokus über den Weltraum, besonders gern über Planeten.
Das Ganze auf Video oder als Bild zu sehen ist natürlich gut, aber am liebsten würde ich mir die Planeten und den Mond selber anschauen.
Es soll also ein Teleskop her.
Erst soll es nur um die Beobachtung gehen.
Allerdings würde ich später, wenn ich Spaß daran finde, auch fotografieren.
Dazu würde ich gerne meine Panasonic G70 nutzen.
Außerdem sollte das Setup gut zu transportieren sein.
Preislich denke ich an max. 400€ (10-20€ mehr tun aber nicht weh wenn es nötig ist).
Wenn ich Spaß an dem Hobby habe werde ich auf jeden Fall aufrüsten, ich möchte aber erstmal schauen ob mir das Hobby gefällt.
Ich habe mich schon was im Netz umgeschaut, besonders hier im Forum und Blogs, und habe diverse Videos geguckt.
Scheinbar sind MAKs sehr gut für das Thema Mond und Planeten geeignet.
Dobsons fand ich auch interessant, leider sind diese nicht gut zu transportieren.
Ich habe dieses Set gefunden:
Ich bin mir da bei der Montierung nicht sicher. Sie kann max. 3kg tragen und das MAK wiegt schon 2.
Wenn dann die Kamera dran kommt wirds bestimmt sehr wackelig.
Als Alternative habe ich mir überlegt vielleicht das oben genannte MAK einzeln zu holen und dazu dieses Stativ:
www.bresser.de
Die Montierung kann 5kg tragen und ich könnte sie für 100€ bekommen, ein Bekannter gibt das Hobby auf und hat die Montierung über.
Was ich interessant finde an den beiden Montierungen ist, dass man einfach eine Nachführung nachrüsten kann.
Bei Skywatcher gibts die für unter 100€, die Bresser liegt bei ca. 130€.
Wäre natürlich nett für die ersten Fotos.
Taugen diese Nachführungen etwas?
Was sagt ihr zu meinen Überlegungen, kann man eine der Varianten wählen oder gibts was besseres für mein Budget?
Ursprünglich wollte ich gebraucht kaufen, gerne hier im Forum.
Aber irgendwie taucht nichts auf.
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Anregungen!
Grüße
Brian
mein Name ist Brian, bin Anfang 20 und ich wohne in der Nähe von Düsseldorf.
Schon länger interessiere ich mich für den Nachthimmel. Ich besitze jetzt schon einige Bücher und schaue sehr gerne Dokus über den Weltraum, besonders gern über Planeten.
Das Ganze auf Video oder als Bild zu sehen ist natürlich gut, aber am liebsten würde ich mir die Planeten und den Mond selber anschauen.
Es soll also ein Teleskop her.
Erst soll es nur um die Beobachtung gehen.
Allerdings würde ich später, wenn ich Spaß daran finde, auch fotografieren.
Dazu würde ich gerne meine Panasonic G70 nutzen.
Außerdem sollte das Setup gut zu transportieren sein.
Preislich denke ich an max. 400€ (10-20€ mehr tun aber nicht weh wenn es nötig ist).
Wenn ich Spaß an dem Hobby habe werde ich auf jeden Fall aufrüsten, ich möchte aber erstmal schauen ob mir das Hobby gefällt.
Ich habe mich schon was im Netz umgeschaut, besonders hier im Forum und Blogs, und habe diverse Videos geguckt.
Scheinbar sind MAKs sehr gut für das Thema Mond und Planeten geeignet.
Dobsons fand ich auch interessant, leider sind diese nicht gut zu transportieren.
Ich habe dieses Set gefunden:
Teleskop-Express: Skywatcher Teleskop Starquest 102MC - Maksutov Cassegrain Teleskop 102/1300 mm
Skywatcher Maksutow Cassegrain Teleskop - ein schönes Reiseteleskop und Einsteigerteleskop für die Astronomie und Fotografie.
www.teleskop-express.de
Ich bin mir da bei der Montierung nicht sicher. Sie kann max. 3kg tragen und das MAK wiegt schon 2.
Wenn dann die Kamera dran kommt wirds bestimmt sehr wackelig.
Als Alternative habe ich mir überlegt vielleicht das oben genannte MAK einzeln zu holen und dazu dieses Stativ:

Bresser | BRESSER EQ-3-Montierung mit Stativ, schwarz | Expand Your Horizon
Expand Your Horizon! Kaufen Sie ✚Bresser direkt vom Hersteller! ✓Optik-Kompetenz seit 1957! ☎Exzellenter Service ★Preis-Leistungs-Sieger ᐅKategorie: Astronomie > Zubehör > Montierungen

Die Montierung kann 5kg tragen und ich könnte sie für 100€ bekommen, ein Bekannter gibt das Hobby auf und hat die Montierung über.
Was ich interessant finde an den beiden Montierungen ist, dass man einfach eine Nachführung nachrüsten kann.
Bei Skywatcher gibts die für unter 100€, die Bresser liegt bei ca. 130€.
Wäre natürlich nett für die ersten Fotos.
Taugen diese Nachführungen etwas?
Was sagt ihr zu meinen Überlegungen, kann man eine der Varianten wählen oder gibts was besseres für mein Budget?
Ursprünglich wollte ich gebraucht kaufen, gerne hier im Forum.
Aber irgendwie taucht nichts auf.
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Anregungen!
Grüße
Brian
Zuletzt bearbeitet: