Hallo ihr!
Passend zum aktuellen astro-unfreundlichen Wetter kommen hier zwei Regen-Elfchen von mir:
schillernd
der Tropfen
an meinem Fenster
rutscht-rutscht-tropft und
weg
Wasser
frei fliegend
durch die Luft
platscht auf die Nase
pfui!
Falls es jemand von euch mal mit dieser Form eines Gedichts selbst versuchen möchte, hier noch die Struktur, aus der so ein "Elfchen" (Gedicht aus elf Wörtern) besteht:
1. Zeile – 1 Wort – eine Farbe, eine Form, ein Wort
2. Zeile – 2 Wörter – etwas, das diese Farbe/Form hat
3. Zeile – 3 Wörter – wo es sich befindet
4. Zeile – 4 Wörter – frei, einfach weitererzählen
5. Zeile – 1 Wort – Abschluss, Wendung, Pointe
Dabei gilt wie immer beim Kreativen Schreiben, dass man sich an solche Anleitungen nie sklavisch halten muss. Die Freude am Spiel mit den Worten und der eigenen Kreativität ist immer wichtiger als Schreibregeln. Und ein Gedicht ist alles, das linksbündig ist und rechts einen Flatterrand hat. Hat mir zumindest mal jemand gesagt, der Ahnung davon hat.
Ich freu mich auf euere weiteren Gedichte, in welcher Form auch immer!
Viele Grüße
Sabine