Wenn bei dem Vorhaben der Aspekt " Geld verdienen" eine große Rolle gespielt hätte, bin ich sicher, die Idee wäre nach ersten Gedankenspielen verworfen worden...
Gruß Horst
Hallo Horst,
naja, im Impressum steht als Herausgeber eine GmbH, die erst vor Kurzem gegründet wurde, mit 25.000 € Startkapital. Da steht natürlich das Geldverdienen an erster Stelle! Ohne Gewinnerzielungsabsicht darfst Du kein Gewerbe betreiben.
Wenn die Herausgeber kein Geld verdienen möchten, hätten sie einen Verein gegründet. Und dann hätten sich die Leser auch sozial als Mitglieder für den Zweck engagieren und für das Projekt mit ihren Mitgliedsbeiträgen haften können.
Ich finde das vollkommen in Ordnung, das sie Geld verdienen wollen. Nur sollte man nicht so tun, als wenn der Käufer dazu (moralisch?) verpflichtet ist, die Kosten des Unternehmens zu tragen.
Eine Sozialisierung der Kosten kann es nur geben, wenn auch der Gewinn sozialisiert wird. Der Käufer wird durch den Kauf aber kein Miteigentümer der GmbH, sondern nur Eigentümer des Heftes...
Wer den Gewinn machen möchte, muss auch die Kosten tragen. Das ist das unternehmerische Risiko. Wer das Risiko nicht eingehen möchte, darf kein Unternehmen gründen. Und schon gar keine GmbH, die einen wesentlich höheren finanziellen und administrativen Aufwand mit sich bringt als eine Personengesellschaft.
Feundliche Grüße von
Christian