Lichas
Mitglied
Moin,
ich konnte in den letzten Tagen endlich wieder weiter mit meiner neuen ZWO ASI 294mc ein paar Bilder machen.
Ich habe aber einige Probleme bzw. Fragen wie ich einige Dinge verbessern kann da ich noch nicht die meiste Ahnung habe.
Scope: TsOptics 80/480 Triplet + 0.79x Reducer
Mount: Skywatcher HEQ5 pro
Imaging Camera: ZWO ASI 294mc Pro
Guiding: ZWO 120mm + 50mm Guidescope
Software: PHD2, APT, DSS, Photoshop, StarNET
1. Bild
NGC 6914
ca. 5h 40min Belichtung 300"
Dieses Bild ist ansich mein bestes Bild bisher. Ich würde nur gerne wissen wie ich mehr Schärfe an den Rändern des Nebels oder mehr Kontrast zwischen Nebel und Hintergrund bekomme. Sonst bin ich mit diesem Bild vollkommen zufrieden.
2. Bild (Mein Problem zurzeit)
Dieses Widefield Bild vom Lobsterclaw-, Bubble-, und Northern Lagoon Nebula ist aus knapp 14h Belichtungszeit über 4 Nächten entstanden.
ca. 160x300" Unitygain 121
Ich persönlich hatte bei 14h belichtung aber mehr erhofft. Ich hatte ziemliche probleme überhaupt etwas Detail rauszubekommen bevor ich StarNet für eine Starmask verwendet habe.
Ich würde gerne wissen ob und was ich falsch gemacht habe, oder welche Dinge zu erkennen sind die das Bild negativ beeinflussen, ob Luftfeuchtigkeit, Atmospheric wobble, etc.
Schonmal Danke für jegliches Feedback und Hilfe.
Gruß
Niklas
ich konnte in den letzten Tagen endlich wieder weiter mit meiner neuen ZWO ASI 294mc ein paar Bilder machen.
Ich habe aber einige Probleme bzw. Fragen wie ich einige Dinge verbessern kann da ich noch nicht die meiste Ahnung habe.
Scope: TsOptics 80/480 Triplet + 0.79x Reducer
Mount: Skywatcher HEQ5 pro
Imaging Camera: ZWO ASI 294mc Pro
Guiding: ZWO 120mm + 50mm Guidescope
Software: PHD2, APT, DSS, Photoshop, StarNET
1. Bild
NGC 6914
ca. 5h 40min Belichtung 300"
Dieses Bild ist ansich mein bestes Bild bisher. Ich würde nur gerne wissen wie ich mehr Schärfe an den Rändern des Nebels oder mehr Kontrast zwischen Nebel und Hintergrund bekomme. Sonst bin ich mit diesem Bild vollkommen zufrieden.
2. Bild (Mein Problem zurzeit)
Dieses Widefield Bild vom Lobsterclaw-, Bubble-, und Northern Lagoon Nebula ist aus knapp 14h Belichtungszeit über 4 Nächten entstanden.
ca. 160x300" Unitygain 121
Ich persönlich hatte bei 14h belichtung aber mehr erhofft. Ich hatte ziemliche probleme überhaupt etwas Detail rauszubekommen bevor ich StarNet für eine Starmask verwendet habe.
Ich würde gerne wissen ob und was ich falsch gemacht habe, oder welche Dinge zu erkennen sind die das Bild negativ beeinflussen, ob Luftfeuchtigkeit, Atmospheric wobble, etc.
Schonmal Danke für jegliches Feedback und Hilfe.
Gruß
Niklas