deep sky

  1. NGC7635 & M52.jpg

    NGC7635 & M52.jpg

    Bubble Nebula/ C11 & M52
  2. NGC281 Pacman Nebel

    NGC281 Pacman Nebel

  3. M31_240829_dec_gimp.jpeg

    M31_240829_dec_gimp.jpeg

    M31 von meine Balkon am Stadtrand.
  4. NGC7000 - The Cygnus Wall

    NGC7000 - The Cygnus Wall

    Ich hatte ja in den letzten Wochen einiges an Daten gesammelt, unter anderen auch eine Region in NGC7000. Es handelt sich um die Cyguns Wall oder auch Great Wall.
  5. Gamy1a

    Sinnvoller Upgrade-Pfad

    Hallo zusammen, ich bin noch neu hier und fotografiere seit knapp über einem Jahr und kurz nach Beginn auch verstärkt im Bereich Astro. Ich habe schon einige Erfolge und Rückschläge hinter mir und plane in Zukunft mein "Starterequipment" durch einige Upgrades zu ergänzen. Aktuell bin ich noch...
  6. AstroAlexBoostedt

    NGC 7000 in weißen Nächten

    Hallo zusammen, in Ermangelung an guten Wetter habe ich die weißen Nächte mit dem L-eXtreme 2 und OSC Kamera wahrgenommen um Aufnahmen zu machen. Aufgenommen mit, APO - Skywatcher ED 72 mit Reducer ca. 360mm Brennweite Montierung - EQ6R Kamera – Omegon 571C Filter – L-eXtreme 2...
  7. M42 im Sternbild Orion

    M42 im Sternbild Orion

    Bevor nun so langsam das Sternbild Orion am Nachthimmel bis zum Herbst verschwindet, habe ich als Ziel mal M42 gewählt. Hier das Ergebnis .....
  8. IC434

    IC434

    Ich habe als Ziel mal IC434 gewählt mit dem 200PDS Newton. Alnitak war da schon eine Herausforderung man hat halt einen rießen Halo um Alnitak herum und wenn da noch ein leichter Hochnebel über den Himmel zieht ist das nicht so schön. Habe den Halo aber gut wegbekommen
  9. Jakob07

    Evoguide + ASI 715 MC für Deep Sky?

    Hallo zusammen, ich hab mich letztens mal wieder auf AstroBin umgeschaut und da habe ich einige schöne Bilder gesehen, die mit einem Skywatcher Evoguide gemacht wurden. Da hab ich mich natürlich gleich gefragt, ob das wirklich so gut funktioniert? Hab gelesen, dass bei kleinerer Öffnung die...
  10. Krokodil

    Maksutov 90/1250 - Optikfehler?

    Hallo, zusammen Ich habe meine erstes Deep-Sky-Foto gemacht (31x30s, Siril-Skript) und bin eigentlich recht zufrieden damit (für den Anfang...). Aber woher kommen die komischen Licht-Ringe und was kann ich dagegen unternehmen? Sie haben Ihren Ursprung wohl in den Sternen am Rande der Aufname...
  11. andy240

    IC-1396A (Elefantenrüssel) Revison

    Hallo an alle Sternengucker Ich hatte vor einigen Tagen meine letzte Aufnahme von IC-1396A in die Bildergalerie gestellt und auch einige Positive Reaktionen bekommen Vielen Dank dafür! Es wurden mir auch einige Tipps gegeben die ich versucht habe umzusetzen (bin ja noch neu in der...
  12. M 13 (NGC 6205) - Herkuleshaufen

    M 13 (NGC 6205) - Herkuleshaufen

    Belichtung: 1000 x 5 Sek. (1:23h) Gain: 100 (-10 °C) Korrektur: 32 x Flat, 32 x Darkflat, Dithering
  13. SN 2023ixf - M 101 (NGC 5457) - Feuerrad-Galaxie

    SN 2023ixf - M 101 (NGC 5457) - Feuerrad-Galaxie

    Belichtung: 2200 × 4 Sek. (2:26h) Gain: 100 (-10 °C) Korrektur: 32 x Flat, 32 x Darkflat, Dithering
  14. Ausrüstung für Einstieg in die Deep Sky-Fotografie

    Hallo zusammen! Mein Name ist Jochen und ich bin Neuling was Astronomie und Astrofotografie betrifft, aber schon seit meiner Kindheit davon fasziniert. Nun würde ich gern in das Thema Astrofotografie einsteigen und will in erster Linie Deep Sky Objekte aufnehmen und ggf. hin und wieder auch mal...
  15. AstroNoiZe

    Wenig OIII Singal beim Rosettennebel

    Hallo allerseits! Ich habe etwas am Rosettennebel getüftelt mit meiner 533MM Pro und SHO Filtern. SII und Ha kommen recht gut raus, leider so garkein OIII. Das Bild enthält ca 30 Min OIII Daten. Ist das deutlich zu wenig oder liegt ein anderes Problem vor. LG und CS Niklas
  16. MrBonsai

    Telrad-Vorlage für den Deep Sky Reiseatlas

    Hallo, ich bin neu im Bereich Astronomie und Astrofotografie und versuche in klaren Nächten den Nachthimmel in Nordwest-Hessen zu erkunden. Verwende dazu ein 12" Dobson ohne GoTo-Steuerung, Fernglas 8,5x50 und Spektiv 20-60x80. Um mich zurechtzufinden, habe ich mir jetzt den Deep Sky -...
  17. LDN1235.jpg

    LDN1235.jpg

    Shark Nebula
  18. Passendes Okular für Deep-Sky

    Hallo an alle! Ich bin nur teilzeit hobby Astronom und Student, deswegen kann ich und will auch nicht viel Geld fürs Zubehör ausgeben. Trotzdem würde ich gern ein gutes Okular finden welches zu meinem Teleskop gut passt mit dem Schwerpunkt Deep Sky. Ich habe gehört dass alles ab 30mm gut für...
  19. Anständiges Bild mit dem Canon EF 1.8 50mm

    Guten Tag, da der Vollmond weg ist möchte ich den Freitag nutzen um endlich mal anständig zu fotografieren. Das Nifty Fifty ist das einzige Objektiv, dass ich zur Zeit für Astro besitze. Die erste Session war am (letzten) Freitag, ist aber wegen des Vollmondes nichts geworden. Wie hole ich mit...
  20. Schwastian Beinsteiger

    Kleiner Bericht zum 150/1200 "Farbwerfer" Achromaten

    Hallo Astrogemeinde, ich möchte heute mal einen kleinen Bericht zum sehr oft in der Kritik stehenden 150/1200 Fraunhofer Refraktor alias Farbwerfer. soetwas in die Richtung hab ich noch nicht gemacht, werde ich aber wahrscheinlich öfter mal machen, auch mal Vergleiche (z.b. C8 VS 150er achro)...
Zurück
Oben