kamera

  1. Canon EOS 600Da vs. 70Da

    Hallo, ich wollte mir für den Einstieg in die Astrofotografie eigentlich eine gebrauchte EOS 600Da kaufen. Nun habe ich ein gutes Angebot für eine EOS 70Da bekommen, was mich ca. 90 EUR mehr also die 600Da kosten würde. Ich will die Kamera an einem APO 80/420 nutzen und damit Deep Sky Objekte...
  2. Scharfstellen mit einer DLSR Kamera durchs Teleskop

    Moin, ich bin recht neu bei der genannten Weise zu fotografieren und bin mit der Schärfe meiner Bilder noch nicht so ganz zufrieden. Nach einigem rumprobieren habe ich es dann doch geschafft ein halbwegs gutes Bild zu schießen und hab dann noch ein paar mehr mit der Einstellung gemacht um diese...
  3. AstroNoiZe

    ZWO ASI183 MM Pro Mono oder nicht Pro Version

    Hey! Ich überlege gerade welche Monochrome Astro Kamera ich mir zu Weihnachten kaufe. Die 183MM Pro gibt es für 1400 und die Ungekühlte Nicht Pro Version für 900. Der Sensor ist der gleiche. Ist der Buffer-Speicher und die Kühlung 500 Euro Wert, oder ist der Unterschied nicht so gravierend, da...
  4. Schaden an DSLR durch Flughafen Scanner

    Moin, kurze Frage, da ich bald verreise: Schadet die Röntgenstrahlung eines Flughafen Scanners meiner Kamera? Unf wie siehts mit der Strahlung während des Fluges aus? Ich habe drei Kameras: 650Da und 850D und GoPro! Es geht in die USA unteranderem zum Kennedy Space Center
  5. Problematische Langzeitbelichtungen bei Zwo ASI485MC

    Hallo, Ich habe hier mal eine Equipment-Frage zur ASI485MC-Kamera. Als Planetary-Cam ist der Sensor fantastisch. Ich nehme wunderbare Videos/Bilder von Mond/Jupiter/Saturn auf in Kombination mit einem 8inch Meade SC. Kürzlich wollte ich auch mal ausprobieren, inwieweit sich diese Kamera für...
  6. AstroUnity

    Überwachungskamera gesucht

    Hallo! Ich suche derzeit eine Überwachungskamera, um zu sehen, was nachts mit meinem Teleskop passiert. Meine Kriterien lauten wie folgt: Das Video der Kamera sollte per WiFi auf meinem Desktop (!) anschaubar sein (mein WiFi reicht bis in den Garten, also wäre das kein Problem) Die IR-Lampen...
  7. DennErIsst

    Welche Kamera zum Einstieg in die Fotografie von Deep-Sky-Objekten

    Hallo in die Runde, ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Kamera zum Einstieg in die Fotografie von Deep-Sky-Objekten. Ich habe bisher keine großen Vorerfahrungen was die Fotografie angeht. Die Kamera sollte gut zu bedienen sein und einen ausgeprägten Manuellen-Modus besitzen. Gut wäre...
  8. Dane_Vetter

    ZWO ASI174 Mini als Guidecam im OAG bei 1200mm

    Hallo zusammen, ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir die ZWO ASI174 Mini als Guidecam im OAG anzuschaffen. Ich habe meine beiden ZWO OAG durch ZWO OAG-L ausgetauscht. Und da würde sich auch die Gelegenheit anbieten, eine ZWO ASI174 Mini mit großem Sensor einzusetzen. Bei 1200mm hatte ich bei...
  9. Gerrit Erdt

    Wie gewichtet ihr die Parameter von Kameras?

    Hallo zusammen, erstmal auch an dieser Stelle ein frohes neues Jahr an alle hier im Forum! Ich bin aktuell auf der Suche nach einer neuen DSLR für DS Fotografie. Und nein, ich will jetzt nicht fragen, ob Model X oder Model Y besser ist. Zumindest nicht so direkt ;) Mir geht es mehr um eine...
  10. Einstellungen für die Canon EOS 850D (Pleiaden)

    Moin, ich habe eine Brandneue Canon EOS 850D. Diese Kamera ist nicht Astromodifiziert und das wird nicht passieren. Nun möchte ich die grandiose kalte Nacht heute nutzen, um die Pleiaden zu fotografieren. Das möchte ich gerne mit meinem 55 mm Objektiv machen. Ich bin mir nur noch nicht wegen...
  11. Gerrit Erdt

    Was ist mit den Canon EOS M Kameras?

    Hallo zusammen, ich stehe mal wieder vor der Wahl der Qual, langfristig will ich eine neue Kamera für die Astrofotografie anschaffen :) Noch habe ich mich nicht auf ein bestimmtes Modell festgelegt. Aber so ganz generell fiel mir auf, dass die Canon EOS M Modelle eigentlich nicht gerade...
  12. Objektiv beschlägt von innen trotz wärmer??

    Moin, wollte gerade Andromeda Fotografieren, doch das Objektiv ist von innen beschlagen. Ich benutze allerdings wärmer um beschlagen vorzubeugen. Wo liegt der Fehler? Wärmer sind korrekt angebaut. CS Tom
  13. Recoxx

    PHD2 funktioniert mit der Guiding-Kamera ALccd-QHY 5P-II nicht richtig, wenn ich meinen neues acer Notebook (Win 10) verwende!

    Hallo erstmal! ((o: Ich guide mit PHD2 seit Jahre und alles läuft mit meinem alten Notebook super! Ich habe mir jetzt ein neues Notebook gekauft. Leider funktioniert mit dem neuen Notebook das Guiding mit PHD2 nicht richtig. Die Taktung der Guiding-Kamera ALccd-QHY 5P-II setzt immer wieder...
  14. MilkyWayShaker

    Empfehlenswerte DSLR für Astrofotografie

    Hallöchen, derzeit bin ich auf der Suche nach einer (guten) DSLR, die man gut in der fokalen Deep-Sky Fotografie nutzen kann. Ich selber besitze eine Canon EOS 1000D (astromodifiziert) und bin damit sehr zufrieden. Die neue Kamera soll für eine Schule verwendet werden und natürich habe ich das...
  15. EQ5 Skywatcher Kameramontierung, Wie lösen?

    Hallo Community, Ich habe ein Motor für mein EQ5 Stativ bestellt. Nun habe ich ein problem mit der zusammenführung. Ich möchte erstmal mit der mitgelieferten kleinen Stativplatte von skywatcher fotografieren. Nur wie bring ich das Stativ darauf? Auf dem Bild sieht man meine etwas unstabile...
  16. tensorplug

    UHC-S Filter an der Mono-Kamera

    Hallo zusammen, ich betreibe seit kurzem eine QHY-Mono-Kamera/Filterrad-Kombi an meinem 8" Newton und das funktioniert auch gut mit den 2" LRGB-Filtern, die ich nach längerer Wartezeit schließlich bekommen hatte. Da ich einige Zeit ohne die LRGB-Filter verbracht hatte, habe ich mit einem...
  17. Lumix TZ22 für Astrofotografie?

    Moin, ich habe noch eine Panasonic Lumix TZ22 rumliegen. Kann die noch in der Astrofotografie verwendung finden?
  18. Lochblende Selber bauen.

    Moin, da das Thema vielleicht ein bisschen Komplexer ist mache ich zum dritten Mal einen neuen Beitrag heute. Es geht um ein Sigma Objektiv 70-210 mm, bei dem die Blende nur auf den Werten F4 oder F5,6 funktioniert. Sonst gibts die Fehlermeldung 01 "Kontaktfehler mit dem Objektiv". Nun möchte...
  19. Astrofotografie für 500 Euro

    Hallo, ich möchte richtung Astrofotografie gehen. Ich habe eine Canon EOS 500D kann man die als Kamera mit einbinden? Also wie investiere ich am besten 500 Euro in Astrofotografie? Mein Ziel ist es die Planeten und vielleicht schon mal ein paar Deep Sky Objekte zu Fotografieren (Orion...
  20. MilkyWayShaker

    Extrem niedrige Temperaturen - Überlebt es meine DSLR

    Hallo, da das Wetter heute Abend bei mir sehr gut werden soll aber die Temperatur bis zu -14° sinken werden, wollte ich fragen, ob es überhaupt meine DSLR (Canon EOS 1000D) überlebt? Auf was muss man denn am meisten bei solchen Temperaturen achten? Leider habe ich bei solchen Bedingungen...
Oben