m33

  1. Kometen vs Galaxien

    Kometen vs Galaxien

    Naja, wenn man genug Zeit hat... :-) Das Foto ist mir vor kurzem wieder in die Hände gefallen, nach einer schlaflosen Nacht kam das dabei raus...
  2. M33+HaO3

    M33+HaO3

    M33 mit zusätzlich H-Alpha und O3
  3. M33

    M33

    M33, ca 2h. Aufnahmen vom 09.09.2023 und 10.09.2023.
  4. M33 Dreiecksgalaxie

    M33 Dreiecksgalaxie

    Leider sind es nur knapp 1h an BLZ geworden , daher ist das nur ein kurzer Zwischenstand, es folgt noch mehr ? Leider scheint eine leichte Verspannung im Spiegel zu sein, die ich Nachts auf die schnelle leider nicht beseitigt Bekommen habe. Trotzdem finde ich es noch ganz brauchbar.
  5. M33

    M33

    Leider war es die meiste Zeit doch bewölkt, aber trotz der kurzen Belichtungszeit bin ich wirklich sehr zufrieden.
  6. Andromeda + IFN

    Andromeda + IFN

    Ein weiteres Ergebnis aus meinem Astrourlaub in Österreich. Zu den beiden Hauptobjekten brauche ich, denke ich, nichts sagen. Achtet aber auch auf den IFN rechts im Bild!
  7. AstroGerdt

    Ergebnisse vom Astrourlaub in Österreich - Teil 3 - Licht und Schatten

    Hallo zusammen, hier nun der zweite Teil meines Berichtes aus Österreich mit den nächsten Bildern. Für alle, die den ersten Teil nicht gelesen haben, kopiere ich hier einfach noch mal kurz die Beschreibung der Umstände rein, bevor es an die eigentlichen Objekte geht: über die letzten Monate...
  8. M33

    M33

    M33 Dreiecksgalaxy RGB je 1h + Ha 1,5h
  9. Andromeda- und Dreiecksgalaxie Widefield

    Andromeda- und Dreiecksgalaxie Widefield

    Hallo, nacdem mein Skytracker im Herbst in der "Werkstatt" war hab ich ihn jetzt wieder kurz getestet. Ich hab (wieder) mit M31 anfgefangen, aber diesmal ein Widefield in 2 Nächten mit M33. Oben rechts hat Fitswork nachher Striche rein. Die hab ich dann in Gimp "entfernt". CS Tobias
  10. M33

    M33

    Neu bearbeitet, dunkler, Kontrastreicher und etwas weniger Farbe.
  11. Dreiecksgalaxie - M33

    Dreiecksgalaxie - M33

    Aufgenommen unter den widrigsten Bedingungen mit Nebel (Sichtweite 5m bei Ankunft am Aufnahmeort) und Schleierwolken. Darum bin ich dankbar, ein Bild von dieser Schönheit gewonnen zu haben. volle Auflösung: https://drive.google.com/file/d/1wcOqdXS9iyiRpRU6T1iKqGLhNewnUeJi
  12. M33 Dreiecksgalaxie

    M33 Dreiecksgalaxie

    Das Bild ist aus 82 Bildern gestackt, die ich am 17. und 18.07. sowie am 16. und 17.10.2022 aufgenommen habe. Diesmal mit meinem C11
  13. PSX_20221105_075659.jpg

    PSX_20221105_075659.jpg

    M33
  14. M33

    M33

    Hatte eine kurze Begegnung mit der Dreiecksgalaxie zwischen Wolken und Regen, ist aber ganz nett geworden wie ich finde.
  15. M33 Dreiecksgalaxie

    M33 Dreiecksgalaxie

  16. M33 - die Dreiecksgalaxie

    M33 - die Dreiecksgalaxie

    M33 Galaxie - Dreiecksgalxie - NGC598
  17. M33 mit Maksutov-Newton

    M33 mit Maksutov-Newton

    Eine unserer Nachbargalaxien mit ähnlichen Abstand wie Andromeda (astronomisch betrachtet). Es gibt kräftige, sehr helle HII Regionen wie z.B. NGC 604 oder NGC 595. Die sind riesig!!
  18. M33_LRGBHa.jpg

    M33_LRGBHa.jpg

    First (Deep Sky) Light meines neuen 12 Zoll F/5 Newton. Sollte nur ein Sternetest werden, bin dann aber dran geblieben. Muss noch nachjustiert werden, bin aber erst mal zufrieden.
  19. Messier 33

    Messier 33

    Die Spiralgalaxie M33 befindet sich im dreieckigen Sternbild Triangulum, was ihr den Spitznamen Triangulum-Galaxie einbringt. M33 ist etwa halb so groß wie unsere Milchstraße und nach der Andromeda-Galaxie (M31) und der Milchstraße das drittgrößte Mitglied unserer Lokalen Gruppe von Galaxien. ‎
  20. Andromeda und etwas Eidechse -- Update

    Andromeda und etwas Eidechse -- Update

    Ein 40°x21° großes Gebiet welches hauptsächlich sie Sternendbilder Andromeda und Eidechse überdeckt. Das Bildzentrum liegt 20° südlich der galaktischen Ebene. Update mit mehr Daten und verbesserter Bildverarbeitung.
Zurück
Oben