m33

  1. M33 aus 3 Jahren.jpg

    M33 aus 3 Jahren.jpg

    Zusammenlegung von 5 Fotos aus 3 Jahren. Das Bild ist nicht das Ergebnis eines Projekts, sondern das zufällige Resultat des Ausprobierens verschiedener Programmfunktionen von AstroArt 7, ACDSee Photo Studio und PixInsight.
  2. M33_L-HaRGB_Mosaik_gross.jpg

    M33_L-HaRGB_Mosaik_gross.jpg

    M33 (größere Version)
  3. M33.JPG

    M33.JPG

    M33 - Dreiecksgalaxie im Sternbild Dreieck
  4. Galeriemaster

    01. Woche - Messier 33, die Dreiecksgalaxie

    Zunächst vom AdW-Team all unseren Freunden die besten Wünsche zum gerade begonnenen neuen Jahr. Heute wird das AdW 2021 von Mario Richter eröffnet. Er zeigt uns ein zwar bekanntes, aber doch immer wieder reizvolles Motiv, welches ihm auch gut gelungen ist: Die Galaxie Messier 33 im Sternbild...
  5. M33 - Triangulum Galaxie

    M33 - Triangulum Galaxie

    M33 - mein zweites Astrofoto überhaupt :)
  6. M33

    M33

  7. M33 LRGB - Justagetest

    M33 LRGB - Justagetest

    Nachdem ich gestern den Baader Clicklock angebracht und Justiert habe .... musste ich ihn direkt wieder ausbauen, da ich unerwartet nur gerade so in den Fokus gekommen bin. Dachte eigentlich das ich 2-3 mm "luft" habe, jedoch war dem nicht so :( Wetter war schlecht, Neblig und Wolkig ...
  8. Andromeda und Dreiecksgalaxie bei 50mm

    Andromeda und Dreiecksgalaxie bei 50mm

    Mein erstes Dachsternwartenbild in 2020. M 31 und M 33, Andromedagalaxie und Dreicksgalaxie aufgenommen mit 50mm analogem Revuenon Objektiv vom Dach mit der EQ-1 aufgenommen.
  9. M33

    M33

    Hallo Sternfreunde, hier mein zweiter Versuch die Spiralgalaxie M33 über Berlin einzufangen. Belichtet wurde an drei wettertechnisch guten Abenden. Tubus wurde einmal in den Rohrschellen gedreht, deshalb die Doppelspikes!
  10. M33

    M33

    M33 mit DSLR aus der Stadt, entstanden über 5 Nächte im November/Dezember 2019. Wegen unmodifizierter DSLR leider ohne schöne H-II-Gebiete.
  11. M33

    M33

    firstlight Foto mit TMB 115/805
  12. M33 mit 432mm

    M33 mit 432mm

    diesmal geguided mit einem 500mm Beroflex Objektiv, somit waren die Einzelbelichtungszeiten länger...
  13. M33_fertig.png

    M33_fertig.png

  14. JoergPS

    M33 - Dreiecksgalaxie

    Hallo Zusammen, An der Walter-Hohmann Sternwarte steht für Aufnahmen ein Newton mit 400mm Öffnung und 1600mm Brennweite zur Verfügung. Bei dem Equipment passte M33 ganz gut ins Bild. Die Daten wurden zusammen mit Helmut, meinem Vereinskollegen, gesammelt. Bearbeitet wurden die Bilder vor allem...
  15. M33

    M33

    M33 in Triangulum
Zurück
Oben