sonne

  1. 4-20230315 - 1212UT.jpg

    4-20230315 - 1212UT.jpg

    Hohe Protuberanz im Norden
  2. Sonne vom 11.03.23

    Sonne vom 11.03.23

    Eine schöne Protuberanz als Okularprojektion
  3. AR3224_HK_GDB_178_20230228.jpg

    AR3224_HK_GDB_178_20230228.jpg

    mit 2,7-fach Barlow
  4. AR3224_HK_ohneB_178_20230228.jpg

    AR3224_HK_ohneB_178_20230228.jpg

    Weißlicht Baader Herschelkeil ohne Barlow
  5. sonne_230227.jpg

    sonne_230227.jpg

    ...ein Handyschnappschuss von der Sonne durch den kleinen Achromat. Schön was los da oben... ;-) salü+cs, volker
  6. Chromosphäre und Protuberanzen am 25.02.2023

    Chromosphäre und Protuberanzen am 25.02.2023

    Zufällig habe ich eine größere Protuberanz festgehalten. SW-Aufnahme invertiert und coloriert.
  7. Chromosphäre 22.2.2023, 13:45

    Chromosphäre 22.2.2023, 13:45

    Mein erster Testlauf mit dem Daystar Quark H-alpha Filter.
  8. moonwalker69

    Sonne 14.FEB 2023

    Hallo Sonnenfreunde, auch heute ergab sich wieder Gelegenheit ein Gesamtbild der jetzt so aktive Sonne im Weißlicht mit Teleobjektiv zu machen. (für größere Ansicht bitte aufs Bild klicken) CS und Grüße Martin
  9. moonwalker69

    Sonne 13.FEB 2023

    Da heute Wetter und Gelegenheit mitspielte noch ein Vergleich mit einer Gesamtaufnahme von heute ( knapp 24 Stunden später), in der sich innerhalb dieser wenigen Stunden eine neue Fleckengruppe entwickelt hat (gemeint ist die, die ich auch bei den Detailausschnitten ganz oben positioniert habe )...
  10. moonwalker69

    Sonne 12.FEB 2023

    Hallo Sonnenfreunde, Da sich derzeit soviel abspielt auf der Sonne, noch ein schneller Schappschuss einer Gesamtansicht der Sonne ( im Weißlicht) diesmal von gestern ,12.Februar, mit meiner "grab and go" Ausrüstung. (für größere Ansicht bitte auf das Bild klicken) Die Ausschnitte links sind...
  11. 2023-02-07-1353_Sun.jpg

    2023-02-07-1353_Sun.jpg

    Sehr große Protuberanz mit schöner Sonnenoberfläche
  12. Gerd-LGZ

    Die Veränderung der Sonnenflecken über vier Tage.

    Hallo, In der vergangenen Woche konnte ich die Sonne an vier Tagen am Stück beobachten und mit einer einfachen Kamera fotografieren. In diesen vier Tagen konnte die Veränderung der Sonnenflecken gut gesehen werden: Die Bilder entstanden am: 7. Februar 2023 8. Februar 2023 9. Februar 2023...
  13. 2023-01-29-13-41-01_Sonne_HaM_F65_.jpg

    2023-01-29-13-41-01_Sonne_HaM_F65_.jpg

    H-alpha Aufnahme der Sonne, durch die Wolkendecke aufgenommen
  14. In Extremo Fleckengebiete

    In Extremo Fleckengebiete

    Der größte Fleck hat eine Ausdehnung von 59000x75000 km.
  15. Sun_IMG_02641_xL_c_web.jpg

    Sun_IMG_02641_xL_c_web.jpg

    Weißlichtsonne und ein gestacktes Filmchen
  16. 2022-12-17-12-17-07_SunW_Mono_14bit_Fleck1_F45_.jpg

    2022-12-17-12-17-07_SunW_Mono_14bit_Fleck1_F45_.jpg

    Sonne im Weißlicht bzw. Kontinuum
  17. 2022-12-12-12-45-52_Sonne_Ha_Cor_60DS__F060_1_RT_.jpg

    2022-12-12-12-45-52_Sonne_Ha_Cor_60DS__F060_1_RT_.jpg

    Sonne vom 12.12.2022 im H alpha Licht
  18. Sonne wurde versprochen , vergebens

    Sonne wurde versprochen , vergebens

    Wetter-online verspricht Sonnen , Aufgebaut , vergebens
  19. 5-20221112 - 1028UT.jpg

    5-20221112 - 1028UT.jpg

    Protuberanzen in W
  20. 4-20221112 - 1033UT.jpg

    4-20221112 - 1033UT.jpg

    Protuberanzen in NNW
Oben