...sehr schön Tobias, wie aus dem Lehrbuch. Man erkennt die unterschiedlichen Intensitäten der Bögen, auch die umgekehrten Farben des größeren Bogens sowie den deutlich helleren Bereich unterhalb des helleren Bogens.
Als ich gestern das lustige "Wolkenbild mit Sonnenbrille" machte, war ich eigentlich auf Halo-Erscheinungen aus. Der Westhimmel um die Sonne hatte diese typischen Eigenschaften, brachte aber nur zwei sehr schwache Nebensonnen hervor. Man konnte auch ganz zart Spektralfarben sehen, aber immer nur an einer Nebensonne. Lohnte sich aber nicht wirklich.
Diese Wolke sah man übrigens mit dem Auge viel größer. Das Nokia 7.2 hat ein ziemlich starkes Weitwinkel, die Panorama-Kamera ist noch extremer, deshalb hier nochmal größer:
Das "Gesicht" hielt sich nur einige Sekunden...