Na Jan,
da bin ich aber nun maßlos enttäuscht.

Man hätte, da Du den Uraltthread von 2015 nochmal ausgräbst wirklich meinen können, Du hättest endlich mal was Neues zu bieten, das war ja damals schon über Seiten und Seiten nicht der Fall.
Zu Deinen alten Planetenaufnahmen mit der Schüssel kann man dir immer noch nur gratulieren, das war nie ein Thema, zumal man daran eindrücklich sehen kann, dass selbst im damaligen Thread thematisierte baulichen Mängel an der Spiegekamera wie der einen beträchtlichen Teil abschattende Deckel einen guten Spiegel und einem guten Planetenfotografen wenig Leistung nehmen.(y)
Wir waren doch damals schon zum Schluss und wie ich annahm auch übereinstimmend, so verblieben, dass Du endlich mal, nach vielen vergeblichen Versuchen, Bilder lieferst die auch eine Aussagekraft bezüglich Deiner eigenen Unterstellungen haben. Dein Post #131tut ja alles, nur eben das nicht.

Das wolltest du ja insbesondere an länger belichteten und gut bearbeiteten Deep-Sky Aufnahmen machen.
Jeder kennt die Beugungserscheinungen von Vierarmspinnen im Bild, z.B.
Spätsommerliches vom Capella Team
Link zur Grafik:
http://www.capella-observatory.com/images/OpenClusers/SummerDoubleStars.jpg
Eines von vielen Beispielen, wahllos aus dem Forum genommen.
Jeder weiß, dass auch Dein Eiinarmhalter Beugungserscheinungen hervorruft die in so einem Bild sichtbar werden müssen.
Dazu muss man kein Experte und auch kein "Experte" sein.

Die wolltest und solltest Du uns doch mal so ganz allmählich zeigen.

Stattdessen zeigst Du immer noch
Link zur Grafik:
http://www.astro-vr.de/Capella_exfocal.gif
und so weiter und so weiter.
Na immerhin hast Du ja neue Freunde gefunden die offensichtlich
noch leicht zu begeistern
Astrotreff - Astronomie Treffpunkt - Einarmige "Spider"
und zu blenden sind.(y)(y)(y)(y)
Gruß
*entfernt*