ThN
Aktives Mitglied
In Kürze (laut Plan Launch +36 days, also in etwa jetzt) wird mit dem Ausrichten der Spiegelsegmente begonnen. Als Testobjekt dient der Stern HD84406 im Sternbild Größere Bärin (Ursa Major). Die von den 36 18 Spiegelsegmenten erzeugten Bilder müssen sowohl alle in den Fokus als auch zur Deckung gebracht werden. Für dieses Justieren sind etwa 3 Monate veranschlagt.
Der Stern ist nicht auffallend (sonnenartig, Magnitude 5.9) oder besonders - es sollen aber nur sehr wenige Sterne im unmittelbaren Umfeld sein und dies soll für die Auswahl wichtig gewesen sein. Man kann ihn z.Z. recht gut beobachten:
Uhrzeit 22 Uhr, Bildausschnitt aus Cartes de Ciel
Thomas
P.S. Die High Gain Antenne zur Datenübermittlung mit dem Deep Sky Network der NASA wurde inzwischen auch in Betrieb genommen
Der Stern ist nicht auffallend (sonnenartig, Magnitude 5.9) oder besonders - es sollen aber nur sehr wenige Sterne im unmittelbaren Umfeld sein und dies soll für die Auswahl wichtig gewesen sein. Man kann ihn z.Z. recht gut beobachten:
Uhrzeit 22 Uhr, Bildausschnitt aus Cartes de Ciel
Thomas
P.S. Die High Gain Antenne zur Datenübermittlung mit dem Deep Sky Network der NASA wurde inzwischen auch in Betrieb genommen
Zuletzt bearbeitet: