Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Bevor das Sternbild Orion am Frühlinghimmel verschwindet, hatte sich am Mittwoch, 19.02.25, für gut 4 Stunden die Möglichkeit ergeben, ein paar Daten vom Orionnebel zu sammeln.
Hab vor ein paar Tagen wieder mal auf M42 gehalten und mir heute bei der EBV gedacht, dass ich doch auch noch ältere Daten mitverarbeiten und ein bisserl spielen könnte. So wurden hier drei Nächte aus 2021 und zwei Nächte von Februar '25 verwendet
Scheiß die Wand an :-)
Habe die 30 + 60 + 300sek Bilder mit HDR Composition, für einen guten Kern, zusammen erstellt.
Dann von unten *Kern* mit gut 9 Masken den Rest rausgearbeitet.
M 42 (Orionnebel): Er ist wohl einer der schönsten Emissions- und Reflexionsnebel. Die H II - Regionen habe ich mit einem Duo Narrowbandfilter belichtet und sind mit in das Bild eingeblendet worden.
Als ich auf Teneriffa war über die Feiertage, hatte ich endlich lange genug klaren Himmel um ein lange schon geplantes Projekt endlich einmal umzusetzen. Ein großes Mosaik mit 200mm, welches den gesamten Orion abbildet. Calima hat es nicht immer leicht gemacht!
Hallo,
nach monatelang schlechtem Wetter und zu wenig Zeit hatte ich nun über Weihnachten endlich mal wieder beides gleichzeitig und konnte mit neuen Aufnahmen loslegen.
Inzwischen ist auch mein neues Setup, das ich dieses Jahr aufgebaut habe, vollständig fertig und ich habe meinen Workflow...
Orionnebel M42
Ich habe meinen Seestar S50 seit 7 Wochen, aber so gut wie die meisten habe auch ich durch das Schlechtwetter erst 5 brauchbare Fotos machen können.
Habe den eingebauten Filter verwendet, beim Ausarbeiten ist mir aufgefallen, dass der Kern mit der Denoise Verwendung ziemlich...
Ich habe doch ein kleines Problem mit Pixinsight bei der Photometric color calibration!!!
Habe mit Siril die Daten gestackt und Farbkalibrierung gemacht.
Danach weiter in Pixinsight mein Workflow gemacht.
Keine Ahnung wo mein Fehler liegt.
Hallo,
heute mal mein erster Versuch mit dem Maksutov, den ich mir etwas übereilt zugelegt hatte. Auch habe ich dieses Mal erstmals Korrekturbild (Flats, Darks und Bias) versucht. Für Empfehlungen, Ratschläge und Anregungen wäre ich dankbar.
vG, René
Eine Wolkenlückte lies es zu, heute endlich einmal 60 x 10s Licht von M42 / Orion zu sammeln. Aufnahme mit Seestar S50 auf Standardeinstellungen + Duo-Filter. Zur Nachbearbeitung wurde das fertige Stack (FITS) vom Seestar verwendet.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.