• Sperrungen von Accounts auf Grund einer Fehlfunktion

    Liebe User,

    durch eine technische Fehlfunktion wurden heute Mittag um 12.23 Uhr bedauerlicherweise etliche User-Accounts versehentlich gesperrt.

    Einige Accounts konnten wir mittlerweile wieder aktivieren. Sollte euer Account weiterhin gesperrt sein, so schreibt uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht, damit wir auch euren Account wieder reaktivieren können. Gebt uns dafür bitte aber auch gegebenenfalls etwas Zeit.

    Wir entschuldigen uns bei euch für entstandene Unannehmlichkeiten und wünschen allen weiterhin viel Spaß in unserem Forum.

    Die Moderation

ngc 7000

  1. Farben gehen während der Bearbeitung verloren?

    Moin, ich habe den Schwan mit 50mm ca. 1,5 Stunden belichtet mit 2min/pro Bild. Dazu habe ich noch darks gemacht. Das alles fand unter einem Bortle 3 Himmel statt. Nun habe ich die Bilder mit Siril gestackt und wollte dann die Farben kalibrieren. Photometrisch funktionierte nicht, deswegen habe...
  2. NGC7000

    NGC7000

    Mein erster Nordamerikanebel in Fullframe am RASA 11
  3. Nordamerikanebel NGC 7000

    Nordamerikanebel NGC 7000

    Die Aufnahme erfolgte mit einer soliden Astro 5 Montierung aus den 90igern. Die EOS 1000D habe ich nach einer Anleitung von Gary Honis astromodifiziert. Als Optik wurde ein Zeiss Jena Sonnar mit 180mm Brennweite verwendet.
  4. Milchstraße: Region um Deneb

    Milchstraße: Region um Deneb

    https://smilingj.net/blog/2021/05/2021-05-14_reprocessing_ngc_7000.html
  5. Nordamerikanebel

    Nordamerikanebel

    https://smilingj.net/blog/2021/07/2021-07-17_first_light_heq5_pro.html Dies ist das First-Light-Bild für meine Goto-Montierung (Sky-Watcher HEQ5 PRO)
  6. NGC 7000 North American Nebula

    NGC 7000 North American Nebula

    North American Nebula NGC 7000 mit einem kleinen Teil des Pelikannebel.
  7. NGC 7000

    Hallo zusammen, ich bräuchte dann doch mal Hilfe. Habe nun die 2 Nacht in Folge auf NGC 7000 geschossen. Mit den Bilder grunsätzlich bin ich zufrieden, gemessen am aktuellen Stand meiner Fähigkeiten, bin eher noch ein Noob. Allerdings Frage ich mich, warum der Nebel beim mir sowas von überhaupt...
  8. dieterh

    NGC 7000 und IC5067

    Hallo zusammen, nach längerer Abstinenz - auch wetterbedingt - bin ich am Wochenende tätig geworden. Ich habe die Umgebung des Nordamerikanebels aufgenommen. Daten: FSQ-85 EDX mit 0,73x-Reducer bei 372 mm Brennweite, Baader 2"-UFC-Filterschublade mit Optolong L-Pro ATIK 16200 Color bei -10 °C...
  9. NGC_7000_Nordamerika_Nebel.png

    NGC_7000_Nordamerika_Nebel.png

    NGC 7000 trifft auf 40 Jahre- Retro- Pentax 135mm Objektiv... Oder anders herum :-)
  10. Nordamerika bearbeiten.jpg

    Nordamerika bearbeiten.jpg

    Kurz bevor ich bei so einer klaren Nacht ins Bett ging fotografierte ich noch das Sommer Highlight . Mein erstes Sommer Objekt :)
  11. Nordamerika- und Pelikannebel NGC 7000

    Nordamerika- und Pelikannebel NGC 7000

    Überarbeitet
  12. Nordamerikanebel - "The cygnus wall"

    Nordamerikanebel - "The cygnus wall"

    Der südliche Teil von NGC7000 (Nordamerikanebel). Das war mein erster wirklicher Test mit meiner ersten Mono-Cam (QHY163M) und dem Filterrad. Das Bild ist ein HaRGB Komposit und ich hab schon in der Nachbearbeitung kämpfen müssen um die Farben.
  13. NGC 7000 in Ha

    NGC 7000 in Ha

    NGC 7000 in H-Alpha
  14. Erster Funktionstest an der Cygnus Wall

    Erster Funktionstest an der Cygnus Wall

    Die "Cygnus Wall" im Nordamerikanebel - erster Funktionstest des neues Equipments (Cam QHY163M und Filterrad + Filter) und Einstellen der Distanzen zum Komakorrektor etc. Zugleich das erste Astrofoto ohne DSLR. Ich bin begeistert :)
  15. Galeriemaster

    45. Woche - Mexico – ein interessanter Teil von NGC 7000

    Unser heutiges AdW spielt sich auf dem nordamerikanischen Kontinent ab, bildlich gesprochen. Es geht um den hellsten und südlichsten Teil des Nordamerikanebels NGC 7000, der dem Bereich von Südkalifornien bis Mexiko entspricht. Das Bildfeld ist 49' x 38' groß, Norden liegt links, Osten unten...
  16. Nordamerika- und Pelikannebel

    Nordamerika- und Pelikannebel

    Mein erstes DeepSky Bild :D Leider sehr verzogene Sterne, hätte wohl abblenden müssen... aber eine tolle erste Erfahrung!
  17. NGC 7000

    NGC 7000

    Eigentlich ein Bild für die Tonne, der Korrektorabstand war voll daneben, viel Dunst in der Luft. Die Nacht habe ich aber trotzdem durch gezogen, man kommt ja nicht so oft dazu ;)
  18. NGC 7000 North America Nebula.jpg

    NGC 7000 North America Nebula.jpg

    Nordamerikanebel NGC 7000 und Pelikannebel IC 5070
  19. Schockfront in NGC 7000

    Schockfront in NGC 7000

    Schockfront im Nord Amerika Nebel.
  20. Mein erster Nebel: NGC 7000

    Hallo zusammen, ich übe noch... Hier also mein erster Nebel, NGC 7000, der Nordamerikanebel., frisch von dieser Woche. Aufnahmedaten: 69x 60sec bei ISO 1600, 50 Darks, 35 Flats, 40 Bias Optik: TS 60/360 Photoline RED (wegen des Nebels. ;-) ) mit Flattener Kamera: Canon 5D Mk. IV (nicht...
Zurück
Oben