Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
habe grade First-Light mit meiner 2600mc Pro. Habe davor die 585mc benutzt.
Ich nutze sie mit einem Lacerta 72ED und dem passenden 0,79x Reducer/Flattner. Gain ist auf 100 eingestellt und die Belichtungszeit bei 120sec. Kühlung war auf -15°C eingestellt und lief mit 25% Leistung.
Zuerst...
Hi,
momentan Fotografiere ich Deep-Sky-Objekte mit folgendem Setup:
- Zwo Asi Air
- Zwo AM5
- Lacerta 72ED + 0,79 Reducer/Flattner
- Zwo 585mc
Ich bin an sich ganz zufrieden mit den Bildern, allerdings wird es langsam Zeit auf eine richtige Kamera für Deep-Sky-Objekte zu wechseln. Mir fehlt...
Hi,
ich nutze eine Zwo AM5 und bin an sich sehr zufrieden damit. Allerdings habe ich damit ein Problem: die verdammte Klemmen der Vixenschiene lösen sich oftmals nicht, obwohl die Schrauben komplett gelöst sind. Oftmals ist es ein Krampf die dinger dann zu lösen.
Kennt ihr das Problem und habt...
Hallo zusammen
weis jemand von euch ob man den ARCO 3" am 76mm Anschluss des ZWO FF80/600 anschließen kann, da der ARCO gesteckt wird (und meiner Meinung nach) der FF 80/600 ein 76mm Schraubgewinde hat!?
Vielen dank
Daniel
Hat jemand von euch (Live)Erfahrung mit der ZWO AM5 und dem Eagle 4 von Prima Luce Lab, was die im Winter so an Temperaturen aushalten können??
LG Daniel
Hallo zusammen,
Ich bin mit meinem bisherigen Setup (150p Quattro + ASI585 MC Pro) sehr zufrieden.
Nun möchte ich aber auch mal ein paar größere Winterobjekte wie Orion-Nebel oder Rosettennebel ablichten.
Dafür benötige ich etwas weniger Brennweite.
Die Samyang Objektive sind mir doch etwas zu...
Hallo Zusammen, ich habe das TC40 Stativ und nutze es mit meiner GTI. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen das ich meine HEQ5-Pro auch mit dem TC40 nutzen könnte da es so schön leicht und stabil ist. Adapterplatten habe ich keine gefunden. Jetzt habe ich mir gedacht selber etwas zu basteln...
Servus,
ich habe hier ein problem mit meinem ZWO EAF, er scheint mal mehr oder mal weniger den Fokus zu treffen. Ich nutze den EAF am Lacerta 72ED mit OCTA OAZ und gesteuert wird das ganze per ASI Air Plus.
Ich habe vor paar Wochen mal NGC 6960 abgelichtet und da musste ich die hälfte aller...
Moin, ich hatte nach 6 bewölkten Monaten endlich wieder die Möglichkeit ein paar Deepsky Objekte zu fotografieren.
In der ersten Nacht war auch alles gut doch jetzt bei der zweiten ist mir etwas unschönes in meinen Bildern aufgefallen.
Ich habe einen komischen Fleck aus vielen verschiedenen...
Servus,
ich nutze eine AM5 mit dem Carbon Stativ und einem 72ED. Ich verfahr grade die ganze Zeit die Achsen um zu gucken ob mein Setup irgentwie am Stativ anknallt. Eigentlich sieht es ganz gut aus. Nur wenn ich die RA Achse so verfahre, dass mein Teleskop auf die Westseite kippt und DEC...
Hallo liebe Leute,
Vor knapp 2 Jahren hat mir meine Freundin zum Geburtstag ein 150/750 Dobson geschenkt und damit meine Liebe für Astronomie und in weiterer Folge Astrofotografie entfacht.
Ich hab mir dann nach und nach das Zubehör angeschafft, um einigermaßen schöne Fotos zu machen.
Langsam...
Hallo zusammen,
ich habe letztens mit meiner 6200MC auf den Kometen 12P/Pons-Brooks, und habe damit durchgehend aufnahmen machen können, bis der Komet untergegangen ist.
Nachdem der Komet nicht mehr sichtbar war, habe ich mal zum Spaß auf die beiden Kugelsternhaufen M53 und NGC 5053 halten...
Hi,
die Filterschublade von ZWO gibt es als V1 und V2. Auf den ersten blick ist nur das Designe anders (Schublade bündig mit Gehäuse). So wie ich das jetzt auf der Homepage verstanden habe, soll es bei der V1 ein Problem mit der Lichtdichtheit geben. Kann das jemand bestätigen ?.
Ich würde mir...
Hallo zusammen,
aktuell bringe ich mal wieder einen EAF an einen OAZ an, und dabei lebe ich mal wieder einen Hauch von Perfektionismus aus. Und ich muss mich da gerade wieder fragen, muss das sein? :)
Diesmal kam der EAF an einen großen 3,5" Stralight Feather Touch dran, welcher eine Achse...
Leider habe ich seit ein paar Wochen Probleme mit meinem ZWO EAF Autofokus. Die Parabel wird richtig berechnet, der Fokuspunkt aber falsch gewählt (entweder zu weit links oder rechts vom Scheitlpunkt).
Die Step Size habe ich auch schon mehrere Male verändert, ohne Erfolg.
Beim Backlash bin ich...
Servus,
bin mir nicht so sicher ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin.
Ich nutze an meinem 72ED von Lacerta ein ZWO EAF. An sich macht er einen guten Job. Zumindest glaube ich als laie, dass er gut fokusiert. Jetzt macht er aber schon eine ganze Weile komische Geräusche. Beim Einfahren...
Hallo!
Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere....
Also, ich habe mir eine Mono-Camera mit einem ZO Filterrad zugelegt. Das Filterrad hat ja mehrere Bohrungen mit denen man diese (direkt) an die Kamera montieren kann. Selbiges auch auf der Teleskopseite.
Nun mein Thema.
Wenn ich das...
Hallo alle,
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Erstmal zu mir: Ich bin leidenschaftlicher Astrofotograf in BaWü, 23 Jahre jung und betreibe Astrofotografie seit fast genau 7 Jahren. Immer mit dabei hatte ich meine Canon EOS 750D (seit 2 Jahren astromodifiziert). Ich besitze einen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.