Canon IS Gläser

Das Zeiss Victory FL 7x42 soll auch ein extrem tolles Glas sein.
Das muss man aber erstmal finden, ich habe schon ewig keines mehr im Gebrauchtmarkt gesehen, ausserdem werden sie dann zu abnormalen Preisen angeboten..ich hatte so eines, die 150m Sehfeld und die sehr guten Erfahrungsberichte hatten mich damals zum Kauf bewogen..aber: ich war mit 7fach dann doch nicht auf Dauer zufrieden, man sieht einfach zuwenig auf grössere Distanzen..ausserdem hatte ich immer das Gefühl einen Plastikbomber in der Hand zu halten, dieser Verbundfaserkunststoff ( heisst das so? ) gab mir überhaupt nicht das Gefühl etwas solides und haltbares, eben Weltklasse Zeiss gekauft zu haben..da bieten Leica und Swarovski zweifellos mehr...
Stichwort Trinovid 8x42 : solides Glas mit toller Optik und klasse Fokussierung..aber mit mickrigem Sehfeld..die Reflexionsfarbe der Vergütung an den Okularen unterschied sich bei meinem Modell..links grünlich..rechts ein violetter Ton..hatte ich bei noch keinem Fernglas..das störte mich immer etwas..
Das Nikon HG 8x42 habe ich dann nicht mehr so schnell verkauft..145m GF mit scharfer und kontrastreicher Optik, sehr angenehm zu bedienen..made in Japan..fehlerfreie Verarbeitung..der einzige Kritikpunkt ist eventuell eine fehlende Gummiarmierung, das Nikon ist beledert, dadurch ist das Glas aber schlank und sehr handlich..
Nun hat aber das Canon IS 10x42 Einzug gehalten und 2 Gläser gleichzeitig habe ich noch nie gebraucht..also geht das Nikon..das Canon ist optisch nicht unbedingt besser, ist viel schwerer, unhandlicher, hat viel weniger Sehfeld..aber die hervorragende Stabilisierung hat es mir angetan und dieses Feature möchte ich nun nicht mehr missen..manchmal sind Fakten auf dem Papier eben nicht alles..Grüße Olaf
 
ausserdem hatte ich immer das Gefühl einen Plastikbomber in der Hand zu halten, dieser Verbundfaserkunststoff ( heisst das so? ) gab mir überhaupt nicht das Gefühl etwas solides und haltbares, eben Weltklasse Zeiss gekauft zu haben..da bieten Leica und Swarovski zweifellos mehr...
glasfaserverstärktes Polyamidgehäuse... ;)

Hallo Olaf,

diese Unkenrufe des unsoliden Gehäuses bei den FL haben sich jetzt nach fast 20 Jahren überhaupt nicht bewahrheitet, im Gegenteil, viele halten die FL-Serie für wesentlich solider gebaut als z.B. die neue SF oder HT Serie.
Ich finde es schade das Zeiss dieses Material nicht mehr verwendet, es fühlt sich haptisch gut an, bei kalten Temperaturen nimmt es die Wärme der Hände an und gibt diese zurück, im Sommer bekommt man keine schwitzigen Hände, dass Material ist sehr gut sauber zu halten und langlebig.
Die Verarbeitung der FL-Serie ist sehr solide, es gibt nur sehr selten Klagen über irgendwelche Defekte, ich bin mir sicher in einigen Jahren wird die FL-Serie als Fernglaslegende betrachtet und als eine der besten Ferngläser die Zeiss jemals hergestellt hat in positiver Erinnerung bleiben.

Andreas
 
Was heisst hier Unkenrufe..ich habe lediglich meine Meinung geäußert..das sich Zeiss Besitzer daraufhin melden war ja wieder mal abzusehen..Gruß Olaf
Unkenruf in sofern das Dein Gefühl der Realität widerspricht und das Leica und Swarovski in diesen speziellen Fall nicht mehr zu bieten haben ist leider auch eine Tatsache.

Meint ein Zeiss, Leica und Swarovskibenutzer... ;)

Andreas
 
Überhaupt habe ich das Gefühl das man Kritik an der Marke Zeiss einfach nicht gelten lässt..warum eigentlich...die kochen auch nur mit Wasser..
 
Nö hat jetzt mit Namen nix zutun es ging um die Sache!

Wäre ja auch zu fragen wenn man die FL als Plastikbomber bezeichnet was die Canon IS -Gläser dann sind? ;)

Überhaupt habe ich das Gefühl das man Kritik an der Marke Zeiss einfach nicht gelten lässt..warum eigentlich...die kochen auch nur mit Wasser..
Kochen alle nur mit Wasser, Leica und Swarovski auch...

Andreas
 
Zeige mir Dein Fernglas und ich sage Dir was Du fährst..:LOL:
Ich fahre sehr zufrieden einen Skoda Octavia..der passt also zu Nikon oder Canon ;)
 
Das ist wie bei den Autos. Außer BMW, Audi und Mercedes ist alles Schrott. Hab noch in den Ohren: "Bist Du schon mal in einem richtigen Auto gefahren?"
Du bist halt maximal unsachlich, es ging hier nicht darum Zeiss zu verteidigen sondern eine Meinung in Frage zu stellen die sich nach vielen Jahren nicht bewahrheitet hat, aber vielleicht hältst Du es lieber mit Georg Pazderski "Perception ist reality"!?

Andreas
 
Ich glaub bei der Diskussion bin ich raus :)

DSC_5915.jpg


Grüße Jochen
 
Im Fernglasforum Jülich hatten wir auch einen 'rolf' - der wurde dann auch rasch unsachlich und provokant. Das Muster setzt sich hier fort.

Um beim 'Thema' zu bleiben: ich fahr nen alten Audi Quattro, in dem immer das ältliche Canon 10x42 herum lungert, auch glg. im Fussraum. Solange die Stabilisierung ausgeschaltet ist, ist das Glas nahezu unkaputtbar (wie die Modelle von LeiZeiSwarikon auch). Nur sollte man beim einfach Hinlegen auf den Sitz aufpassen, dass der Stabi ausgeschaltet ist (macht er automatisch nur im senkrechten Zustand) - sonst ist das Landen im Fußraum evtl. nicht so leicht vom Glas weg zu stecken.

csm
 
Die zersetzen sich mit der Zeit, kleben und stinken auch.
siehste, gibt es dafür auch Beispiele vom FL?
Übrigens scheint "Mannes" IS nach vielen Jahren noch zu laufen, die Zwangsläufigkeit deiner Wahrnehmung scheint auch nicht immer zu stimmen.

Übrigens finde ich diese ganzen Autovergleiche eher sinnfrei oder kannst Du einen Beitrag von mir zeigen wo ich behauptet hätte alle Ferngläser außer Z/L/S seien :poop:?
Das gehört wohl eher in den Bereich Whataboutism.

Andreas
 
Mein 15x50IS ist noch aus dem letzten Jahrtausend und das Plastik wie neu.
Man kann das alles nicht so pauschal sagen...

Grüße Jochen
 
Zu der Sache mit dem Plastik und der Gummierung kann ich beisteuern, dass wir im Verein (bei den Mitgliedern) sicher 8 oder 9 verschiedene Canon IS Gläser haben, teils auch recht alte, und keiner der Besitzer hat je von Problemen mit dem Material berichtet.

Ich hab natürlich auch die Berichte über dieses Problem im Netz gelesen, aber so verbreitet ist es aus genanntem Grund und meinen Erfahrungen scheinbar doch nicht.

Grüße, Mario
 
Der ist gut!
So, ich geh mich jetzt richtig amüsieren und zwar 100 m von mir. Dort finden gerade die Europameisterschaften im Barefoot (Barfuß Wasserski) statt. Sehr spektaktulär mit einer starken deutsche Mannschaft.
Gruß Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Worüber denn argumentieren? Über die Materialbeschaffenheit der FL Serie ? Und so lange bis ich Dir zuliebe einknicke und das Glas für das beste der Welt halte ? Vorteile hin oder her..Mir gefällt das Ding nicht..basta.. Gruß Olaf
 
Oben