Neues vom JWST: Erster Spiegel kann poliert werden

Ich finde Elon Musk hätte,
als er beim Jungfernflug der Falcon-Heavy
seinen Tesla da hoch schoss,
auch eine Teekanne mitnehmen sollen. :cool:

Thorsten
 
Es geht stetig voran:

"Now let's get in formation :cool: 3 out of Webb's 4 instruments have been successfully aligned to its mirrors! This concludes the 6th stage of its 7 mirror alignment phases to create the most accurate & focused images possible: "


Also - wenn das alles so gut flutscht könnten sie doch ruhig ein paar Monate früher mit dem Forschungsprogramm anfangen! Bütte Bütte! :cool:

Thomas
 
Soweit ich das gehört habe, ist MIRI sehr gut nach außen gedämmt und kann deshalb passiv nicht so schnell abkühlen wie die anderen Instrumente. Im wissenschaftlichen Einsatz muss MIRI eine Temperatur von 7K aufweisen - also wahrscheinlich (müsste ich nachrecherchieren) wesentlich kälter als in der Umgebung. Durch die gute Isolierung nach außen wird dann zur Aufrechterhaltung der 7K nicht soviel Kühlaktivität benötigt.

Soweit meine, laienhafte, Einschätzung.

Thomas

P.S. Tatsächlich wurde das Instrument sogar gewärmt um die Ablagerung von Wasser bei "Ausgasungen" zu vermeiden. Genaue Details kenne ich nicht.
 
Damit ist ein Schubmanöver zur Bahnkorrektur gemeint, damit das Teleskop nicht zu weit aus der semistabilen Bahn driftet.

Thomas
 
MIRI (das Instrument im mittleren Infrarotbereich) hat inzwischen seine Solltemperatur erreicht:

1649491690474.png

(gepunktete Linie)

Quelle: Where Is Webb? NASA/Webb

Thomas
 
Wenn die Spektroskopie der Atmosphären von Exoplaneten brauchbare Ergebnisse bringt kann man schon mal überlegen ob man nicht vielleicht ein zweites Webb baut (zu einem 1/10 der Kosten u. Zeit), die Exoplaneten werden "uns" ja so schnell nicht ausgehen
 
1651084893269.png


So, Leute - ich mag nimmer warten, macht mal hinne! ? Fangt endlich mit der Wissenschaft an, Zack Zack!

Thomas :cool:
 
Hier noch eine Erklärung zum Commissioning (Quelle Twitter, @NASAWebb):

"During Webb’s next & final step, instrument calibration, each instrument’s specialized tools (masks, filters, lenses, etc.) will be configured and operated in various combinations. This will allow us to confirm their readiness for science operations this summer."

Thomas
 
> The Evolution of Infrared Space Telescopes

Wobei wir uns an die eigentümliches Spikes der Webb-Aufnahmen wohl erst noch gewöhnen müssen ...

Webb.png
 
Interessanter Beitrag zum Herschel Weltraumteleskop (Infrarot, 3.5m Spiegeldurchmesser), welches auch im L2-Punkt operierte und merkwürdigerweise (?) beim ganzen Hype um Webb vergessen wurde.


Thomas
 
Zurück
Oben