Moinmoin!
Tjaaa, die Timerkalibrierung funktioniert nicht. Mit der Anleitung komm ich nicht weiter, völliger Stuß....
Sorry, aber die Drift im WF-Diagramm ist IMHO einer talentfreien Programmierung zu verdanken. In der Anleitung und im Hilfstext stehts auch schon drin, daß das ... abgekürzt: nicht geht
Vor allem, wenn man untendran den Sig-History-Plot in Echtzeit skaliert sieht :wallsmiley: Dort werden die Events doch auch passend zur Echtzeit geplottet! Wie kann man nur.......
......moment, ich muß mal kurz in'n Keller,
lauthals schimpfen und fluchen gehen

...
...
Ok, wieder da....
Zur Veranschaulichung ein Beispielbild:
Das Signal stammt vom internen Generator, per Tastendruck links zu bedienen. Das Testsignal habe ich jeweils zur vollen Minute gestartet, den Jetztzeit-Anzeigebutton als Geber. Wie man in der Sig-History sieht, ist der Start-Trigger exxxakt (!) auf der Minutenmarkierung, die Information ist also im System vorhanden (natürlich ist sie das, was denn sonst?!). Dann vergleiche man die Zeitangaben im WF gegen diejenige aufm Button unten links.... Genau! -->



In der Textplotzeile über dem Event stand bislang die Zeit, die auch mit der WF-Skala übereinstimmte (also völlig abgedriftet=falsch!). Hier steht bereits der neue, von mir akquirierte Zeitwert, der nur noch in der falschen Programmzeile eingefügt wurde (daher noch die <10sec Abweichung).
ABER, ich hab einen Workaround gebaut!!!

Ich ermittle die "now"-Zeit zum Zeitpunkt des Meteor-Trigger-Events und lege diese wieder in Hilfsvariablen ab (im obigen Bild stimmt der Zeitpunkt noch nicht richtig, aber ist schon um Äonen besser als ursprünglich! Diese wird dann im Print-Befehl abgerufen.
Als ich dann die richtige Position im Programm gefunden hatte (bin ja kein Programmier, kann lediglisch logisch denken), kommt die Angabe nun akkkkurat!! Voilà:
Na also, geht doch!! Ist das so schwer?!


So, jetzt fliegt dieser Schandfleck von "Zeitangabe" aus der WF-Skala noch raus, das Datum bleibt drin (zumindest bis mir da auch ne Drift auffällt ? ) und gut ist. Muß man denn ALLES selber machen?!

Mannmannmann...
Ich liefere eine geänderte CA noch nach, sobald das erledigt ist
So long, low Schrapp!
Okke