Guten Morgen zusammen

,
Akku-Tausch/-Ausbau einfach gemacht

.
Ne, aber nicht wirklich!!
Da der Akku bei Minus-Graden recht schnell schlapp macht, dachte ich mir, naiv wie ich bin, klemmm das Teil einfach ab.
Es gibt ja auch einen Ersatzakku käuflich zu erwerben. Somit sollte das doch einfach zu bewerkstelligen sein.
Sollte... ... ...
Zum Einen ist der Akku auf der Seite wo die Teleskopaufnahme ist, also der Sattel mit Prismenschienenklemme.
An sich kein Thema.
Runter damit und die Abdeckung für den Akku abgeschraubt.
Und... tatata, da ist er schon, der Akku.
Hmmm... aber... hmmm...

das Kabelpaar verschwindet durch einen Schlitz im Metallgehäuse irgendwo im Inneren

, ääähhh... was für ein Unsinn.
Einfacher Akku-Tausch sieht anders aus.
OK, man ist ja so einiges von Smartphones gewohnt, da geht ein Akku-Tausch teilweise gar nicht oder mit erheblichen Auwand und letztendlich i dann doch in eine Werkstatt.
Aber so ein Montierung ist ja nun mal kein so filigranes Teil wie ein Mobile.
OK, des Recherchieren niemals müde werdend

, meine bevorzugte Suchmaschine konsultiert.
Aaahhh... yippiiii...

, da gibt es doch tatsächlich was von iOptron.
Flux gedownloaded.
Ähhh... das ist aber eine ganz andere Montierung.
Obwohl, man schau selbst
die Links eindeutig beschriftet sind.
Gut, dann eben den anderen.
Und siehe da, dahinter verbirgt sich die iOptron AZ Pro

.
Warum einfach, wenn es auch umständlich geht.
Hier im Anhang mal das gesammelte Werk für den Akku-Tausch.
Vielleicht bin ich ja pingelig, aber einen Akku-Tausch stelle ich mir einfacher vor.
Ja, so oft kommt das dann wohl nicht vor, diesen zu tauschen, aber a weng umständlich ist es schon

.
Kurzum, die Montierung läuft jetzt ohne Akku mit
festem Strom

.

