Sind die denn alle verrückt geworden?
Kleiner Bericht aus dem Jahr 2088:
Zumindest in unseren Breiten hat die Diskussion um die Sommerzeit ein Ende. Tausende funkelnder Satelliten verlängern die Dämmerungsphasen, sodaß abends ein kaum wahrnehmbarer Helligkeitsverlust nach Sonnenuntergang mehr festzustellen ist. Zwischen dem 4. Mai und dem 16. Oktober sind die Tage und Nächte ungefähr gleich hell.
Seltene Elemente werden seit einiger Zeit nicht mehr nur aus terrestrischen Quellen gewonnen. Eine zunehmend lohnende Gewinnungsart wird die stratosphärische Extraktion. Dazu schweben autonome Gewinnungsstationen an Stratosphären-Ballonen in der Atmosphäre, die aus den gasförmigen Bestandteilen der abgestürzten Satelliten, seltene Elemente zurückgewinnen.
Diese Ballone können zum Abdunkeln von Erdgebieten zeitweise manövriert werden. Vereinte Nationen beraten Schritte zur Verhinderung dieser Abdunkelung in Konfliktfällen.
Sollten diese Ballone von abstürzenden Satelliten oder deren Teilen getroffen werden, sind sie autonom flugfähig und kehren an ihren Heimatstützpunkt zurück. Es kam in der Anfangsphase zu Kollateralschäden, da die rückkehrenden Gewinnungsstationen mit Verkehrsfluggeräten zusammenstießen (etwa 1,2 Millionen Todesopfer), aber durch ein weiteres Netz an Satelliten werden diese Fälle minimiert.
Regt euch also nicht auf. Und die 15 000 Menschen, die im Gebiet des ehemaligen Deutschlandes, an den Ufern des Hambourgovenezia-Meeresdurchbruchs (nein, nein, nicht Klimawandel – ein kleiner atomarer Konflikt zwischen... ich hab's vergessen...), noch siedeln, werden auch noch einsehen, daß sie besser verschwinden. Wie und wohin auch immer.