• Sperrungen von Accounts auf Grund einer Fehlfunktion

    Liebe User,

    durch eine technische Fehlfunktion wurden heute Mittag um 12.23 Uhr bedauerlicherweise etliche User-Accounts versehentlich gesperrt.

    Einige Accounts konnten wir mittlerweile wieder aktivieren. Sollte euer Account weiterhin gesperrt sein, so schreibt uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht, damit wir auch euren Account wieder reaktivieren können. Gebt uns dafür bitte aber auch gegebenenfalls etwas Zeit.

    Wir entschuldigen uns bei euch für entstandene Unannehmlichkeiten und wünschen allen weiterhin viel Spaß in unserem Forum.

    Die Moderation

komet

  1. Panstarrs C/2017 - stacked

    Panstarrs C/2017 - stacked

    Gemitteltes Bild aus der vorherigen Animation
  2. Panstarrs C/2017

    Panstarrs C/2017

    Etwa 2h Zeitraffer von C/2017 Panstarrs. Synchronisiert im Bild ist die Aufnahme mit meinem Setup abgebildet. Leider keine Kalibrierungsframes (Schweif ist schwer zu erkennen, Vignette rotiert bei meridian flip um 180grad)
  3. Animation von C/2017 K2 PANSTARSS

    Animation von C/2017 K2 PANSTARSS

    Hi! Die Bilder wurden in Fitswork kalibriert und dann mit Hilfe von DSS zueinander ausgerichtet. Der Rest der Bildbearbeitung wurde in Photoshop vorgenommen. Leider war die Nacht zu kurz für eine längere Animation. Zum Glück wurde der Komet von keinem der Laserstrahlen getroffen. ;-) CS Sharif
  4. Komet C/2017 K2 PANSTARRS

    Komet C/2017 K2 PANSTARRS

    Der Komet zieht aktuell durch den inneren Gürtel unseres Sonnensystems. Ein Andenken an den Astronomen Charles Messier, der genau am Tag der Aufnahme seinen 292. Geburtstag hat und dem wir den Messier Katalog zu verdanken haben.
  5. Shreevy

    C/2017 K2: Die Reise geht weiter

    Hallo zusammen, anbei nochmal eine kleine Animation ... Dieses Mal habe ich Korrekturbilder (Darks und Flats) eingearbeitet, damit die Hotpixel und die Vignettierung verschwinden. Darüber hinaus wurden die Tonwerte der Einzelframes aufeinander abgestimmt, damit es zu keinen großen...
  6. Komet 67P/Churyumov-Gerasimenko

    Komet 67P/Churyumov-Gerasimenko

    67P/Churyumov-Gerasimenko verarbeitet aus 120 X 30 Sec mit APP und Pi
  7. Zu Besuch im Orion - Komet C/2020 M3 Atlas

    Zu Besuch im Orion - Komet C/2020 M3 Atlas

    Es sind hier insgesamt 4 Varianten mit unterschiedlichen Belichtungszeiten und dem Stacking auf den Kometen zusammen gelegt, in Summe ca. 100 Aufnahmen.
  8. Komet Neowise & NLC

    Komet Neowise & NLC

  9. Neowise 10 Juli

    Neowise 10 Juli

    So ein letztes Foto vom Neowise. Darauf sieht man den gesaplteten Schweif. Die Bäume sind verwackelt, da es recht windig war. Das Foto ist unbearbeitet. Es sind noch schemenhaft NLCs zu sehen, danach entand auch mein erstes Medienobjekt.
  10. C/2020 F3 NEOWISE

    C/2020 F3 NEOWISE

    Ein relativ später NEOWISE. Leider ohne Darks, Flats oder Dithering. Wenn ich den Hintergrund gerade ziehe und mehr Details zum Vorschein kommen, wird leider auch das Walking Noise recht unschön.
  11. Neowise.jpg

    Neowise.jpg

  12. Neowise in den Wolken

    Neowise in den Wolken

    Fand die Szene recht ansprechend, so dass ich die Einzelaufnahmen hier auch einmal zeige.
  13. Unter dem Karren, NEOWISE und großer Wagen

    Unter dem Karren, NEOWISE und großer Wagen

  14. NEOWISE Widefield mit Milchstraße und M31

    NEOWISE Widefield mit Milchstraße und M31

    Komet NEOWISE bei 14mm a 30 Sekunden, 10 Aufnahmen gestackt bei ISO 6400
  15. Komet C/2020 F3

    Komet C/2020 F3

    Mittelmäßige Sicht, mit leichtem Dunst.
  16. Komet Neowise (eine Kombination aus Positiv und Negativ) und ein Meteorid

    Komet Neowise (eine Kombination aus Positiv und Negativ) und ein Meteorid

    Mal ein anderer Blick auf den von Tag zu Tag dunkler werdenden Kometen, seine Schweife, die Koma und den Kometenkern ...
  17. Witold_Münster

    Neowise vom 18.07.2020 aus denNiederungen des Münsterlandes ;-)

    Hallo, es war ein Kampf mit Dunst, Nebel und Wolkenlücken. Aber manchmal wird Geduld belohnt. Nikon Nikkor 28-70 ED bei f/4,5 und 60 Sekunden Belichtungszeit (Vixen Polarie), Camera Nikon D7100 bei 1600 ISO. Jederzeit cs und viele Grüße Witold
  18. Neowise-14-07-135mm-6891-6914-2-2-Ausschnitt.jpg

    Neowise-14-07-135mm-6891-6914-2-2-Ausschnitt.jpg

    Neowise am 14.07.20 gegen 2.30 Uhr
  19. C/2020 F3 Neowise

    C/2020 F3 Neowise

    Mein zweiter Versuch. Man sieht neben dem Staubschweif auch im Ansatz den Ionenschweif
  20. C/2020 F3 (Neowise)

    C/2020 F3 (Neowise)

    zu sehen tief im Norden mitten aus der Stadt
Zurück
Oben