• Sperrungen von Accounts auf Grund einer Fehlfunktion

    Liebe User,

    durch eine technische Fehlfunktion wurden heute Mittag um 12.23 Uhr bedauerlicherweise etliche User-Accounts versehentlich gesperrt.

    Einige Accounts konnten wir mittlerweile wieder aktivieren. Sollte euer Account weiterhin gesperrt sein, so schreibt uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht, damit wir auch euren Account wieder reaktivieren können. Gebt uns dafür bitte aber auch gegebenenfalls etwas Zeit.

    Wir entschuldigen uns bei euch für entstandene Unannehmlichkeiten und wünschen allen weiterhin viel Spaß in unserem Forum.

    Die Moderation

m82

  1. Galeriemaster

    40. Woche - M 82 und ihr Superwind

    Auch wenn es sich wieder einmal um ein Standardobjekt handelt - M 82 ist einfach eine schöne und ansehnliche Galaxie, die sich jeder Astrofotograf irgendwann einmal vornimmt. So schildert uns heute Heiko Hillenbrand, Mitglied er Fachgruppe Astrofotografie, wie er das heutige AdW von M 82...
  2. 2021 02 12 M81 Gruppe_ 30x180sDBF_100x120sRBG.jpg

    2021 02 12 M81 Gruppe_ 30x180sDBF_100x120sRBG.jpg

    Ich habe die letzten Tage zwei Aufnahmen vom Februar 21 zusammen gefügt, einmal mit Duoband Schmalbandfilter und RGB, jeweils an gleicher Farbkamera und gleichem Teleskop. Wenn man mir wohlgesonnen ist, wird man wohl Holmberg IX (PGC28757) und, noch schwächer, PGC28731 erkennen.
  3. M81 und M82

    M81 und M82

    Bodes und Zigarrengalaxie in UMa (Neubearbeitung wegen erheblichen Rauschen)
  4. M81_M82.jpg

    M81_M82.jpg

    Walking Noise Pattern an Bodes Galaxy
  5. M82.png

    M82.png

    Eine relativ tiefe Aufnahme von M82. Ich habe so viele Daten, komme aber mit dem Verarbeiten nicht mehr hinterher. Das hier ist das letzte Resultat.
  6. M81/M82

    M81/M82

    Erster Versuch an diesen Objekten
  7. M81 M82 Evoguide50ED G3M385C

    M81 M82 Evoguide50ED G3M385C

    M81 und M82 mit Evoguide50ED und G3M385C. Leider sind es nur 50 Aufnahmen geworden, da das Guiding nicht mehr funktioniert hat. Fing an wie wild in RA und DE zu oszilieren. Außerdem nur in 8bit! Sollten 12bit sein. Verklickt... kommt vor. ;-)
  8. M81, M82, NGC 3077

    M81, M82, NGC 3077

    Dies ist eines meiner ersten Astrobilder.
  9. M 81 + M 82.jpg

    M 81 + M 82.jpg

    M 81, M 82 Bode's Galaxien Mosaik aus 2 Bildern
  10. Rennmaus

    First Light M81/M82 und Umgebung

    Hallo, Um es kurz zu machen: Dafür, dass es mein First Light der Bodes Galaxie (und 3. Light von Galaxien generell!) ist, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Okay, das Zentrum ist ausgebrannt... Aber bei nächsten mal wird es bestimmt besser! Ich freue mich über Feedback! Hier jetzt aber...
  11. M82+M81

    M82+M81

    Endlich mal gutes Wetter und ich konnte mein neues Equipment testen :)
  12. M81/M82 mit DSLR + 100mm Refraktor

    M81/M82 mit DSLR + 100mm Refraktor

    Während meine DSLR bei -12°C Außentemperatur schön geküht wurde und Einzelbelichtungen von je 10 Minuten ermöglichte, war der Aufenthalt im Freien während der 2 Nächte, in denen diese Aufnahe entstand, nicht so angenehm...
  13. M82-130221 - 76/300mm Newton

    M82-130221 - 76/300mm Newton

    Hallo, mehr Infos hier: https://forum.astronomie.de/threads/m82-mit-76-300mm-mini-newton-selbstbau-asi120mc-13-02-2021.302162/ Gruß, Holger
  14. M81/M82

    M81/M82

    Recht starker Crop und nicht allzu lang belichtet, daher leider recht viel Farbrauschen. Mein erstes Objekt nach M31.
  15. M81 und M82 Widefield

    M81 und M82 Widefield

    Mein zweites Astrofoto in meiner erst seit wenigen Tagen dauernden "Karriere" in der Astrofotografie und deshalb schon irgendwie was Besonderes für mich.
  16. Chrisl

    "First Light" mit Esprit 100/550, EQ6-R und MGEN-3

    Hallo zusammen, ich war ja bisher ein Astrofotograf ohne Teleskop - d.h. meine Fotos wurden mit standard-Teleobjetiven gemacht und mittels Astrotrac nachgeführt. Hier stieß ich aber langsam an die Leisungsgrenze dieser Kombination, insbesondere war es frustrierend, so viele Bilder einer ganzen...
  17. M81 und M82

    M81 und M82

  18. RobinD

    M81 & M82 in staubigem Umfeld

    Hallo zusammen, gerne möchte ich euch meine Aufnahme zeigen. Die Objekte sind ja wohl bekannt, aber endlich habe ich mal die Ausdauer gehabt, es einigermassen genügend Abzulichten. Entstanden ist die Aufnahme in zwei Nächten im südlichen Schwarzwald auf ca. 900m Höhe. Der Standort ist super...
  19. M81 M82

    M81 M82

    M81 Bodes Galaxie und M82 Zigarren Galaxie
  20. drizzle_integration_2_dbe_mlt_str_scnr_ctr_acdnr_colr_mphtrns_rsctcln_stmp2_scnr_p_fhd_fcp.jpg

    drizzle_integration_2_dbe_mlt_str_scnr_ctr_acdnr_colr_mphtrns_rsctcln_stmp2_scnr_p_fhd_fcp.jpg

    M81, M82 and Friends Link: https://forum.astronomie.de/threads/m81-m82-and-friends-diesmal-ohne-vollmond-aber.272568/#post-1392347 21 Lights à 300sec 5 Darks 10 Bias 5 Flats Kamera: Canon Eos 800Da Objektiv: Apo72F6 Montierung: iOptron Smart EQ auf EQ6-Stativ Bearbeitung: PI
Zurück
Oben