canon

  1. M31_240829_dec_gimp.jpeg

    M31_240829_dec_gimp.jpeg

    M31 von meine Balkon am Stadtrand.
  2. Welcher LP-E6 Akku-Dummy für EOS 70D?

    Hallo, ich suche für meine Canon EOS 70D einen kompatiblen Akku Dummy, der sowohl stationär mit 230V und mobil per USB (Powerstation) genutzt werden kann. Bei Amazon werden diverse Modelle angeboten, doch nach den Bewertungen zu urteilen, scheint es wohl eher ein Glückspiel zu sein, ob das...
  3. Mein Breites Sternenbild

    Mein Breites Sternenbild

    Hier seht ihr ein sehr schönes Breites Sternenfeld und die Bezeichnung der Objekte.
  4. Canon EOS 600Da vs. 70Da

    Hallo, ich wollte mir für den Einstieg in die Astrofotografie eigentlich eine gebrauchte EOS 600Da kaufen. Nun habe ich ein gutes Angebot für eine EOS 70Da bekommen, was mich ca. 90 EUR mehr also die 600Da kosten würde. Ich will die Kamera an einem APO 80/420 nutzen und damit Deep Sky Objekte...
  5. NGC5474-M101-?

    NGC5474-M101-?

    Hallo Astro-Freunde, NGC5474 und M101 konnte ich fotografieren. Aber welche Galaxie ist das (?) ?
  6. Canon 450Da - Funktion des Sensors überprüfen

    Moin, ich habe mir auf Ebay eine gebrauchte Canon EOS 450Da gekauft. Nun ist mir aufgefallen, dass sehr viel Staub auf dem Sensor ist. Dieser ist sichtbar, wenn ich die Kamera auf Live-View stelle oder wenn ich den Spiegel hochklappe. Der Vorbesitzer scheint die Kamera also nicht wirklich...
  7. M31 - Andromeda

    M31 - Andromeda

    M31 - Andromeda
  8. Luke76

    EOS M100 Sensor einstellen

    Hallo, ich habe den Sensor einer Canon M100 nackig gemacht und dabei vergessen den Sensor vor Ausbau zu vermessen. Ich weiß, das war dumm aber es ist jetzt so. Jetzt versuche ich den Sensor wieder an eine richtige Position zu bringen, er ist ja mit 3 Schrauben und Federn am Gehäuse befestigt...
  9. EF Objektive (Budget 500 Euro)

    Moin, ich habe jetzt schon ein bisschen mit dem Canon 50mm Objektiv +Canon 850D rumgespielt. Dieses führe ich auf dem IOptron Skytracker nach. Ziele: Pleiaden, Andromeda, Orion, Widefiels von Galaxien wie: M101, M51, M81..M33 Nun suche ich ein weiteres Objektiv mit einer höheren Brennweite. Das...
  10. Astrofotografie mit Bresser 60/900?

    Moin, Ich habe hier ein Bresser 60/900 rumstehen. Kann man vernünftige Deep Sky Ergebnisse erwarten, wenn ich dieses Teleskop mit einer vernünftigen Nachführung nachführe und die Canon EOS 850D mit einem Adapter an das Teleskop montiere? Braucht man dafür einen Koma Korrektor oder so?
  11. Farben gehen während der Bearbeitung verloren?

    Moin, ich habe den Schwan mit 50mm ca. 1,5 Stunden belichtet mit 2min/pro Bild. Dazu habe ich noch darks gemacht. Das alles fand unter einem Bortle 3 Himmel statt. Nun habe ich die Bilder mit Siril gestackt und wollte dann die Farben kalibrieren. Photometrisch funktionierte nicht, deswegen habe...
  12. AstroGerdt

    Dual Setup - wie gewichtet ihr die Bilder unterschiedlicher Kameras?

    Hallo zusammen, aktuell bin ich dabei, mir ein Doppelsetup für Weitfeldaufnahmen zusammenzubasteln. Kurz zum Setup: Kameras: Canon EOS 200da und Nikon D7500 (bald ebenfalls modifiziert) Objektive: Canon EF 50mm 1.8 STM und Nikorr 50mm 1.8 G Nachführung: EQ3 Von Aufnahmen mit einer Kamera bin...
  13. AstroGerdt

    Elektronischer Verschluss bei DSLR - Pro und Contra?

    Hallo zusammen, Ich würde gerne mal wissen, wie ihr den elektronischen verschluss (genauer gesagt Electronic Front curtain shutter) bei DSLRs bewertet. Was spricht dafür, was dagegen? Ein deutlicher Vorteil dürfte die Verminderung von Vibrationen sein, wobei das nicht alle von uns betreffen...
  14. Sigma 105mm F2.8 Blende auf manuell umbauen?

    Moin, ich habe ein altes Sigma 105mm Macroobjektiv. Da die Id*oten bei Canon sich vor Jahren entschieden haben die Software so zu ändern, dass einige Sigma Linsen nicht mehr funktionieren ist das Objektiv im aktuellen Zustand unbrauchbar. Die Blende lässt sich nicht verstellen. Nun überlege ich...
  15. Sigma 105mm F2.8 Festbrennweite für Astro?

    Moin, ich habe ein Sigma 105mm F2.8 als Festbrennweite geschenkt bekommen. Für meine Canon EOS 850D. Ist dieses Objektiv für Astroaufnahmen nutzbar? Danke
  16. Mondseite mit Tycho

    Mondseite mit Tycho

    Mondseite
  17. Mond Mare Imbrium und Umgebung

    Mond Mare Imbrium und Umgebung

    Mond
  18. Mond vom 10.06.2022

    Mond vom 10.06.2022

    Mond 10.06.22
  19. Anständiges Bild mit dem Canon EF 1.8 50mm

    Guten Tag, da der Vollmond weg ist möchte ich den Freitag nutzen um endlich mal anständig zu fotografieren. Das Nifty Fifty ist das einzige Objektiv, dass ich zur Zeit für Astro besitze. Die erste Session war am (letzten) Freitag, ist aber wegen des Vollmondes nichts geworden. Wie hole ich mit...
  20. Trotz mehr Belichtungszeit nahezu identisches Ergebnis

    Moin, ich habe den Orionnebel bei 200mm 1,5h am Samstag belichtet und gestern noch mal 1,5 h hinzugefügt. Nach dem Stacking gab es keinen wirklichen Unterschied, welcher bei Siril im Autostretch sichtbar war. Fotografiert habe ich mit einee Canon 850D und einem 200mm 5,6 Objektiv bei ISO 800 und...
Zurück
Oben