Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebe Astrogemeinschaft!
Bitte seid gnädig mit mir, dies ist mein erster Beitrag ☺️
Also ich beschäftige mich seit einigen Monaten begeistert mit der Astronomie. Der Einstieg war die Astrophysik, es ist einfach spannend zu lernen wie 'alles' funktioniert. Nun habe ich zu Weihnachten ein...
Hallo liebe Mitforisten,
seit geraumer Zeit weiß ich, dass ich bei meinem Dobson-Tuning (HS 18" f/4,45; FS 3,1") die Stangen kürzen und einen größeren Fangspiegel einbauen muss, da ich die Brennebene etwas weiter nach außen versetzen muss (weil ich ein Filtergehäuse nutzen möchte) und ich keine...
Hallo liebe Community,
im Thread "Okularqualität selbst beurteilen" hatte ich auch off-topic Themen besprochen. U.a. hatte ich dankenswerterweise auch das Thema Sterntest mit Euch vertiefen können.
Mit altem Equipment (JMI-OAZ, 18" f/4,5 HS und 3,1" FS von Galaxy Optics), mittlerweile aber...
Hallo Zusammen,
heute setz ich mich mal dazu und schreib auch mal einen Beitrag im Forum. Undzwar folgendes:
Ich bin jetzt schon seit Kindheit fasziniert vom Kosmos, von dieser ganz anderen Welt die da draußen unerkannt vor uns liegt aber hatte nie die Möglichkeit das genauer anzuschauen...
Hallo zusammen,
ich habe letztens ein 16" Dobson hier im Forum ergattert, und konnte es gestern Abend zum ersten mal unter klarem Himmel testen. Ich habe es mit vorhandenen TS-Optics Planetary HR Okularen in 2,5mm, 6mm, 15mm, 25mm ausprobiert. Ich würde mir zum Teil etwas mehr Blickfeld...
Hallo zusammen,
ich verwende einen Skywatcher Classic DOB 200/1200 ohne Nachführung und eine Zwo Asi 120 mc-s color.
Ich hab´ bis jetzt immer nur mit DSLR fotografiert und das lief super.
Jetzt mit der Zwo Asi stoßt man halt schon auf einige Hindernisse.
Ohne Goto ist das Abdrücken, händisches...
Hallo,
erst mal kurz zu mir. Ich bin der Alex komme aus der Umgebung von Nürnberg und will mir mein erstes Teleskop zulegen.
Ich bin kompletter Neuling und hab mich in den letzten Monaten zum Thema eingelesen.
Beobachten will ich visuell. Es soll auch alles schnell und einfach aufgebaut sein...
Leider wird in der zur Montierung dazugehörigen Anleitung nur recht oberflächlich auf die Kopplung zwischen dem Intelliscope Encoder und Cartes du Ciel (Skychart) eingegangen.
War das mit der Version 4.0 für mich als Anfänger noch einigermaßen hinzubekommen, spielte da leider die Version 4.2.1...
Hallo zusammen,
vermutlich sind hier wenige unterwegs mit einer Omegon Push+ Montierung. Dennoch hier ein Umbaubericht für die Azimutlagerung.
Bei meinen ersten beiden bescheidenen Beobachtungsnächten fiel mir direkt auf, dass die Teflonlagerung (3 Scheiben) eine viel zu hohen...
Hallo,
bin jetzt seit April dabei und habe den Skywatcher 250P Flextube.
Ich habe schon einige Nächte beobachtet und schon viele Objekte gefunden. Ich habe mich auch mit der Technik des Teleskop beschäftigt, Verbesserungen am Teleskop vorgenommen und eine Grundjustage durchgeführt.
Das...
Hallo da draußen!
Ich habe mich jetzt mal bei euch im Forum angemeldet, weil ich endlich den Sprung in die „wahre“ Astronomie wagen will – und das mit einem Teleskop. Bisher musste ich eher mit dem Feldstecher auf einem Liegestuhl in den Himmel schauen, das soll sich aber jetzt endlich ändern...
Hallo Astrofreunde,
Ich möchte versuchen dass ich ein Dobson Teleskop selber baue.
Das Teleskop sollte ungefähr 8 Zoll oder mehr Durchmesser haben.
Hättet ihr ein paar Anleitungen für mich?
Danke im Voraus
Lg Niklas
Hallo liebes Forum!
Meine Überschrift hängt euch wahrscheinlich schon zum Hals raus, aber bei meiner Entscheidung möchte ich Profis vertrauen und nicht auf irgendwelche Werbeangebote hereinfallen.
Kurz zu mir: Ich bin Robert, 25 Jahre alt und komme aus der Nähe von Erfurt (ländliche Gegend) und...
Hi Zusammen frage an alle die einen Dobson haben.
ich selber besitze keinen. ich nehme am liebsten meinen Celestron C8 HD mit Bw 2000 mm F10.
möchte Fotografisch arbeiten und brauche eine EQ Montierung. im Frühling steht bei mir zuhause die Montierung der Firma Avalon M-Uno im Wohnzimmer.
Ich...
Hey Leute,
ich bin ziemlich neu in dem Gebiet und habe leider relativ wenig Ahnung, also entschuldigt vorab bitte dumme Fragen hahaha...
Es hat alles damit angefangen, dass ich einen gebrauchten Spiegel 200mm Durchmesser und einer Brennweite von ca. 80cm (eigener Messwert) geschenkt bekommen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.