• Sperrungen von Accounts auf Grund einer Fehlfunktion

    Liebe User,

    durch eine technische Fehlfunktion wurden heute Mittag um 12.23 Uhr bedauerlicherweise etliche User-Accounts versehentlich gesperrt.

    Einige Accounts konnten wir mittlerweile wieder aktivieren. Sollte euer Account weiterhin gesperrt sein, so schreibt uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht, damit wir auch euren Account wieder reaktivieren können. Gebt uns dafür bitte aber auch gegebenenfalls etwas Zeit.

    Wir entschuldigen uns bei euch für entstandene Unannehmlichkeiten und wünschen allen weiterhin viel Spaß in unserem Forum.

    Die Moderation

m42

  1. M42

    M42

    M42 Orion Nebel
  2. M42 Region mit 165mm Tele und Omegon Minitrack LX3

    M42 Region mit 165mm Tele und Omegon Minitrack LX3

    Hier ist eine Bearbeitung vom Februar.
  3. erster Orionnebel

    erster Orionnebel

    Mein allererster Versuch, den Orionnebel mit stehender Kamera abzulichten. Da ich ohne Brille durch den Kamarasucher "scharfgestellt" habe, hab ich den Fokus nicht exakt erwischt.
  4. "Weltraumdrachen" in nostalgischem S/W

    "Weltraumdrachen" in nostalgischem S/W

    Unter recht gutem freiem Himmel bis weit nach Mitternacht mit zunehmend einfrierendem Tubus durch die Sterne treiben lassen lassen. Orion war schon sehr weit am westlichen Horizont und musste einfach nochmal .....ach da bekommt man einfach nicht genug....Mother of Dragons...
  5. P3080050_2021_dxo_3840.jpg

    P3080050_2021_dxo_3840.jpg

    M42 Großer Orion Nebel
  6. M42 mit der spiegellosen Canon EOS M100

    M42 mit der spiegellosen Canon EOS M100

    Das Bild entstand als Testlauf für die Canon EOS M100
  7. TheWitscher

    M42 mit Canon EOS M100

    Manchmal hat man ja einfach Lust, etwas Neues auszuprobieren, besonders wenn ohnehin der Mond wie am 24.02.2021 stört und die schönen Objekte maximal zwei Stunden günstig am Himmel stehen. Vor einiger Zeit habe ich einen T2-Adapter für die kleine spiegellose M100 bestellt - einfach weil mich...
  8. M42 Mosaik 4m32s + 4m12s 310g 4s running_4+ 6m20s orion unten_7 (2).jpg

    M42 Mosaik 4m32s + 4m12s 310g 4s running_4+ 6m20s orion unten_7 (2).jpg

    Orion mit Running Man Mosaik aus 3 Bildern
  9. M42 / Orion Nebel

    M42 / Orion Nebel

    Vor über 3 Jahren das letzte Mal aufgenommen, hatte ich nun endlich wieder die Gelegenheit dazu, M42 abzulichten. Es ist das erste Mal, dass ich mit Starnet herumexperimentiert habe. CS Sharif
  10. 210227_M42

    210227_M42

    Nochmal ein M42. War nicht ganz so leicht mit Vollmond, wollte aber endlich den Komakorrektor ausprobieren. Mit verschiedenen Belichtungszeiten hab ich auch noch ein interessehalber rumgespielt. FInd den aber irgendwie angenehmer, als meinen letzten. https://forum.astronomie.de/media/210213_m42.4403
  11. 389B89AA-BCB9-4525-8043-37F3F9F36847.jpeg

    389B89AA-BCB9-4525-8043-37F3F9F36847.jpeg

    M42 bei Mondlicht 21.02.2021
  12. Orion Nebel

    Orion Nebel

    Orion Nebel, Running Man Nebel, M43, Flammen Nebel Fotografiert mit Nikon D3200+Omegon Minitrack Lx2+Rollei C5i
  13. M42

    M42

    mit dem SW 130PDS + MPCC III + EOS1000da auf einer HEQ5pro aufgenommen, Guiding und Aufnahme mit Astroberry, Bildbearbeitung erstmals mit Affinity und Franks Macros
  14. M42

    M42

    Weil hier jeder gerade mit seinem Orion um die Ecke kommt, muss ich auch mal :) Die langgezogenen Sterne in der oberen Bildhälfte dürft ihr behalten ^^ War ein nicht genügend ausgekühlter Tubus und aufsteigende warme Luft.. daher dann Abbruch nach 16 Minuten Belichtungszeit.
  15. M42 aus südlichen Ruhrgebiet

    M42 aus südlichen Ruhrgebiet

    Gleiche Aufnahme wie die gestern hochgeladene...gleiche Daten. Jetzt final bearbeitet.
  16. M42 am 13.02.2021

    M42 am 13.02.2021

    Bei guter Durchsicht zum weiteren üben mit PixInsight. BIn mit der Bearbeitung noch nicht ganz zufrieden. Die einzelnen Farbkanäle richtig einzustellen, um einen möglichst "natürlichen" Anblick zu bekommen, ist nicht leicht, finde ich.
  17. M42-Orionnnebel

    M42-Orionnnebel

    Stellt euch vor, ihr lebt in einer Gegend, wo die Lichtverschmutzung extrem hoch ist. Auf Lichtverschmutzungskarten ist die Gegend weiß markiert, also sehr hell. Und jetzt fotografiert ihr so ein Objekt und nach der Bearbeitung sieht es gut sogar gut aus. Einfach nur der Hammer!
  18. 210213_M42

    210213_M42

    Die Strebe von Fangspiegel passt immer noch nicht ganz, das Zentrum ist mir ziemlich ausgebrannt und jetzt muss dann endlich ein Komakorrektor her. Ansonsten bin ich eigentlich ganz zufrieden. Was sagt ihr?
  19. M42_6060Sekunden12022021_copy_979x1354.jpg

    M42_6060Sekunden12022021_copy_979x1354.jpg

    M42 diesmal ohne Hochnebel, nur leichter Dunst. Komplett optimal waren die Bedingungen noch nicht, an meinem Standort in der Nordheide, 30km südlich Hamburg geht es noch etwas besser.
  20. M42.jpg

    M42.jpg

    Erneute Ablichtung von M42 Versuch des Nichtausbrennens des Zentrums
Zurück
Oben