• Sperrungen von Accounts auf Grund einer Fehlfunktion

    Liebe User,

    durch eine technische Fehlfunktion wurden heute Mittag um 12.23 Uhr bedauerlicherweise etliche User-Accounts versehentlich gesperrt.

    Einige Accounts konnten wir mittlerweile wieder aktivieren. Sollte euer Account weiterhin gesperrt sein, so schreibt uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht, damit wir auch euren Account wieder reaktivieren können. Gebt uns dafür bitte aber auch gegebenenfalls etwas Zeit.

    Wir entschuldigen uns bei euch für entstandene Unannehmlichkeiten und wünschen allen weiterhin viel Spaß in unserem Forum.

    Die Moderation

skywatcher

  1. Ramona23

    Lagerung Teleskop/ Montierung/ Kamera

    Hallo, Ich betreibe Astrofotografie. Kurz zu meiner Ausrüstung: Teleskop: Skywatcher Esprit 120 ED Montierung: Skywatcher AZ EQ6GT Kamera: ZWO ASI 1600 MM Pro Mono mit motorisiertem Filterrad Guidingkamera: ZWO ASI 120 MM Mini Mono Sonstiges: ZWO ASIAIR Pro Das Ganze lagere ich in einer...
  2. elythomaslumber

    Adapter für Winkeinblick Polsucher an "normalem" Sucher (Skywatcher)

    Da ich meine EQ6-R immer mit eingezogenen Stativbeinen betreibe, ist der Polsuchereinblick umso unbequemer. Daher hatte ich mir sehr schnell diesen Winkeleinblick Zenitspiegel gekauft. (Mechanische Qualität ist für den Preis ...der steigt wie ich gerade sehe stetig o_O... nicht überzeugend, aber...
  3. Ascom

    Hallo alle miteinander, ich bin neu hier im Forum. Ich habe auch direkt mal eine Frage. Wenn ich meine Skywatcher HEQ5-Pro Montierung mit diesem Kabel hier...
  4. Ramona23

    Skywatcher EQ6 R Pro Vs AZ EQ 6 GT

    Hallo, ich benötige eine Montierung für die Deepskyfotografie. Eigentlich hätte ich die EQ6R Pro im Blick gehabt, diese ist allerdings wohl aufgrund hoher Nachfrage nirgends verfügbar und es scheint unklar, wann dies wieder der Fall ist. Mein Händler empfahl mir daraufhin die AZ EQ 6GT. Hat...
  5. Okularauszug stabilisieren ?

    Hallo, habe einen Skywatcher Flextube 250. Habe mir dazu den passenden Baader Clicklock gekauft und bin soweit zufrieden. Nur gibt es da ein Problem mit dem Auszug: Wenn ich bei der Drehbewegung ein Okular einspanne, kommt es immer vor das sich das ganze Rohr mit dreht. Führt dazu, das nach...
  6. elythomaslumber

    SkywatcherUSA auf YouTube stellt EQ6-R vor

    Durch Zufall entdeckt, daß Skywatcher in den USA ihr eigenes Süppchen kochen. Auf dem YouTube Kanal erscheinen jeden Freitag neue Live-Streams. Diesmal war die EQ6R an der Reihe. Ein paar Infos aus der Präsentation: Die EQ6-R mit USB auf der Montierung gibt es seit Ende 2019 In den USA ist...
  7. Recoxx

    Neue Skywatcher Montierung EQ5 Pro SynScan GoTo sehr schwergängig?!

    Hallo zusammen (o: Kurz mal eine Frage. Ich habe mir gerade eine Skywatcher Montierung EQ5 Pro SynScan GoTo gekauft, heute das erstmal aufgebaut und muss feststellen, dass sie sehr schwergängig (aber gleichmäßig) in beiden Achsen ist. Die Dec. Achse sogar noch schwergängiger als die Ra...
  8. Crystals_Stars

    Unscharfe Bilder bei Nutzung von Binokular und/ oder Barlowlinse

    Hallo liebe Astro-Freunde, ich bin neu hier und freue mich sehr darüber, dass es so viele versierte Ansprechpartner für meine gefühlt tausend Fragen bei meinem neuen Hobby gibt. :) Ich habe mir letztes Jahr einen einfachen Refraktor von Omegon AC 90/1000 EQ-2 gekauft - quasi für mich erst einmal...
  9. Ramona23

    Verlängerungshülsen und Abstimmringe, wofür und welche Länge genau?

    Hallo, Ich bin kurz davor die für mich perfekte Fotoausrüstung für Deepsky-Fotografie zu kaufen. Allerdings stehe ich noch vor ein paar Fragen, da ich noch unerfahren bin und mich mit den Dingen bislang nur theoretisch beschäftigt habe. Zuerst einmal meine (baldige) Ausrüstung: Teleskop...
  10. Schwastian Beinsteiger

    Skywatcher 120/600 Taukappenprobleme

    Hallo Freunde des Forums Es gibt bei mir folgendes Problem und hoffe das jemand mit diesem oder ähnlichem Gerät diesen Beitrag findet, ich möchte bei meinem Skywatcher 120/600 FH einen Sonnenfilter basteln und würde daher gerne die Taukappe abnehmen um die Folie so gut wie möglich zu...
  11. Ramona23

    Welche Filtergröße für ASI 1600 Pro Mono

    Hallo ihr Lieben, Ich bin gerade dabei, mir eine Deepskyfotografie-Ausrüstung zusammenzustellen. Mein (zukünftiges) Teleskop wird das Skywatcher Esprit 120 ED sein. Ich möchte Autoguiding mit einem externen Leitrohr (Also kein OAG) betreiben. Als Astrokamera möchte ich die ZWO ASI 1600 MM...
  12. Ramona23

    Welches Guidescope für das Skywatcher Esprit 120 ED?

    Hallo ihr Lieben, Meine Ausgangssituation: Ich möchte Deepsky-Fotografie von Galaxien und Nebeln im Brennweitenbereich von 800-900 mm betreiben. Ich bin Einsteiger. Nach langem Recherchieren bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass das Skywatcher Esprit 120 ED das für mich richtige Teleskop...
  13. kamilpolska

    Eure Empfehlung zum Skywatcher Dobson 200/1200

    Hallo Leute ich Grüße euch. Ich bin neu hier und auch ein totaler Neuling auf diesem Gebiet. Ich habe mir folgendes heute bestellt: Skywatcher Dobson 200/1200 Omegon Justier-Laser Newton 1,25'' mit Sichtfenster Omegon Ultra Wide Angle Okular 6mm 1,25" Reicht das für den Anfang oder müsste...
  14. Ramona23

    Welches Zubehör für Skywatcher Esprit 120 ED

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem perfekten Teleskop für mich. Ich bin Einsteiger und möchte Galaxien/ Nebel im Brennweitenbereich von 800-1000mm fotografieren. Fest steht, dass ich die ZWO ASI1600 Pro mono als Astrokamera und die EQ6R als Montierung verwenden möchte. Ebenso...
  15. Einsteiger Equipment - Meinung gefragt

    Hallo liebe Community, meine Name ist Tobias, ich bin 24 Jahre jung und schon seit längere Zeit auf der Suche nach einem Einsteiger Teleskop (bzw. habe ich dafür gespart). So wie es sich für einen Anfänger gehört möchte ich gerne hauptsächlich visuell einsteigen, erste Fotos und eine Basis für...
  16. Dave96

    Objektive Canon

    Hallo Leute Ich suche für meine Canon d600a ein gutes Objektiv, für gute Deepsky aufnahmen. Welche Objektive könnt ihr mir da empfehlen die auch nicht zu teuer sind, so um die 500€ liegen. würde mich über euere Tipps freuen
  17. DSLR Objektiv und Montierung für Nachführung für ca. 800 €

    Liebes Forum, bisher arbeite ich als Anfänger mit einer Nikon D3200 und 18-55mm Objektiv + 20€ Stativ ohne Nachführung. Läuft gut soweit und ich bin bereit ca. 800€ in ein besseres Objektiv sowie eine Montierung zur Nachführung zu investieren. Ziel sind für mich Sternkonstellation, Galaxien und...
  18. Baader Clicklock M54 passt nicht mit Adapter

    Hi, ich habe mir vor kurzem das Baader Clicklock M54 für meinen 10 Zoll Skywatcher Flextube gekauft. Jetzt musste ich aber feststellen das mein 2'' und 1,25'' auf 2'' Adapter zu kurz sind und nicht gespannt werden. Habe ich etwas übersehen bzw. bin ich zu blöd für das ding ?. MFG...
  19. M81-RGB-Gimp.jpg

    M81-RGB-Gimp.jpg

    M81 - Bodes Galaxie
  20. Autosave001Lumina.jpg

    Autosave001Lumina.jpg

    M57 Ring Nebel
Zurück
Oben